31.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Herbst mit dem selbst geflochtenen Weidenkorb die Äpfel ernten

Bei der Obsternte sind sie unerlässlich, und auch dekorativ machen sie eine ganz gute Figur. Doch wer weiß heute schon noch, wie man Weidenkörbe selbst herstellen kann. Die Thüler Landfrauen können darauf jetzt praktische Antworten geben. Denn an einem Wochenende erlernten zehn von ihnen unter Anleitung von Elisabeth Jäger und Susanne Kurz die Technik des Weidenkorbflechtens. Vor der Praxis stand jedoch die Theorie in Form eines Diavortrages. Anschließend waren geschickte Hände gefragt. Schritt für Schritt erklärten die erfahrenen Korbflechterinnen ihren »Schülerinnen«, wie die Weidenruten verarbeitet und geflochten werden müssen, damit am Ende des Wochenendes jede Teilnehmerin stolz ihren Korb mit nach Hause nehmen konnte. Trotz anstrengender Arbeit waren sich zum Schluss alle einig: Nächstes Jahr machen wir wieder mit. Im Bild die geübten Korbflechterinnen (v.l.) Annegret Berhorst, Reinhild Hölscher, Mechthild Votsmeier, Susanne Kurz, Elisabeth Jäger, Gitti Küsterarend, Stefanie Lütkewitte-Fraune, Ulla Küsterarent, Reinhild Eilhard und Päule Lütkewitte.

Artikel vom 31.01.2007