26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reinhard Dieckmann erhält Orden

Versammlung der Steller Schützen - Horst Schwarze stellvertretender Vorsitzender

Stelle (fel). Der Schützenverein Stelle-Stellerloh veranstaltete jetzt seine Jahreshauptversammlung im »Ulmenhof« in Stelle. Major Dieter Rose freute sich, dass die Schützen seinem Aufruf, zahlreich zu erscheinen, gefolgt waren.

Besonders begrüßte er die amtierenden Schützenkönige Michael Cordsen und Martin Waltemate sowie den Ehremajor Karl Heinz Peper.
Turnusgemäß standen Neuwahlen auf dem Programm. Im Vorstand wurde der Posten des stellvertretenden Vorsitzenden und gleichzeitig stellvertretenden Majors neu besetzt. Diese Ämter hat nun Horst Schwarze inne. Als Schriftführer wurde Ralf Schepmann neugewählt. Der Sozialwart Hartmut Schwettmann und der stellvertretende Kassierer Frank Petring wurden in ihren Funktionen bestätigt.
Bei den Offizieren wurde Major Dieter Rose bestätigt. Als Adjutant wurde Frank Hofmann und als stellvertretender Adjutant wurde Marc Kolbus neu gewählt. Der stellvertretende Hauptmann der ersten Kompanie, Andreas Kurth, wurde wiedergewählt. Der Spieß der zweiten Kompanie ist nun Harald Korth. Erster Stabsarzt Peter Mucks, erster Schießwart Wolfgang Seewald, dritter Fahnenoffizier Norbert Wiehe, der Leiter des Kinderschützenfestes Rolf Goldstein und der Jugendschießwart Christoph Griepenstroh wurden alle wiedergewählt. Als Kassenprüfer ist Heiner Büttemeier ausgeschieden, an seine Stelle tritt Reinhard Diekmann, der gemeinsam mit Siegfried Schwarze und Martin Erdmann seinen Dienst versieht.
Reinhard Dieckmann wurde außerdem als achtem Träger der Verdienstorden des SV Stelle-Stellerloh verliehen. Darüber hinaus wurde er zum Stabsunteroffizier befördert. Dieckmann trat zuerst in den Jugend-Spielmannszug ein, bevor er in die Jungschützen-Kompanie wechselte. Hier stieg er zum Kompanie-Adjutanten auf. In den Altschützen-Kompanien wurde Diekmann von 1985 bis 1992 zum Stabsarzt gewählt, bevor er 1992 zum Bataillons-Adjutanten ernannt wurde. Im Jahr 2005 erlangte Reinhard Dieckmann die Königswürde des Steller Vereins.
Als nächsten Termin steht für die Steller Schützen der Winterball mit Tombola an. DJ Willy Knost wird sein Bestes geben. Die Tombola soll in einem besonderen Glanz erscheinen. Das Schützenfest vom 11. bis 13. Mai findet wieder auf dem Gelände des Vereinslokals »Ulmenhof« statt. Die Showband »Valentinos« wird auf Grund der tollen Resonanzen im vergangenen Jahr wieder an allen drei Tagen spielen. Für das Königsschießen wurde die Heimatkapelle verpflichtet.

Artikel vom 26.01.2007