25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oppenwehe schießt scharf

Kreismeisterschaft mit dem aufgelegt geschossenen Luftgewehr

Oppenwehe/Kreis Lübbecke (bo). Die Kreismeisterschaft des Schützenkreises Lübbecke mit dem aufgelegt geschossenen Luftgewehr am Wochenende im Landesleistungsstützpunkt des WSB in Oppenwehe war die Meisterschaft der Oppenweher Sportschützen. Sieben von neun möglichen Kreismeistertiteln konnten die Oppenweher sowohl im Mannschafts- wie auch im Einzelwettbewerb erzielen.

111 Einzelstarter waren in 46 Mannschaften an den Start gegangen, was ein Großkampftag für die Meisterschaftsverantwortlichen um Kreissportleiter Günter Sprado und Rundenwettkampfleiter Hermann Buschmann bedeutete. Bei den so genannten Altersherren siegte Oppenwehe I mit den Schützen Wilfried Spreen, Rolf Fischgrabe und Monika Eilmes mit 884 Ringen. 2. wurde Gestringen-Isenstedt, wo Reinhard Schmitt, Elke Schmitt-Lömker und Annegret Wiegmann 880 Ringe erzielten. 3. Levern I, hier schossen Reinhard Pöttger, Wilfried Pöttger und Hermann Buschmann 858 Ringe. 4. Vehlage I (850), 5. Arrenkamp I (848), 6. Rahden I (848), 7. Varlheide I (844), 8. Westrup I (842), 9. Kleinendorf I (835) und 10. Varlheide II (835). Einzelkreismeister und damit Goldmedaillengewinner wurde Wilfried Spreen von Oppenwehe mit 398 Ringe. Silber erhielt für ebenfalls 398 Ringe Jürgen Rübeck von Oppendorf und Bronze fiel an Dieter Bordewisch von Westrup mit 394 Ringe. 4. Reinhard Schmitt (Gestringen-Isenstedt, 394) und 5. Jürgen Klamor (Oppenwehe, 390). Bei den »Altersdamen« siegte mit Monika Eilmes wiederum eine Oppenweherin mit 398 Ringe. 2. Elke Schmitt-Lömker (Gestringen-Isenstedt, 397), 3. Annegret Wiegmann (Gestringen-Isenstedt, 388), 4. Ingrid Lubahn (Rahden, 385) und 5. Christa Klostermeier (Wehe, 380). Oppenwehe I war es in der Mannschaftswertung der Senioren A-Klasse die mit Adelheit Heitmann, Wolfgang Heitmann und Edith Schimmeck den Siegerteller für 885 Ringe in Empfang nehmen konnten. 2. Frotheim I (Heinrich Bergsieker, Ewald Hußmann und Eriks Schiplock, 876), 3. Varl I (Heinrich Kalkhake, Lothar Behl und Wilhelm Sporleder, 875), 4. Oppenwehe II (870), 5. SG Espelkamp (868), 6. Blasheim-Obermehnen (866), 7. Reiningen I (863), 8. Levern I (862), 9. Offelten II (861) und 10. Tielge (855). Einzelkreismeister bei den Herren wurde Siegward Steinkamp von Oppendorf mit überragenden 401 Ringen. 2. Klaus-Dieter Steckel (Oppendorf, 399), 3. Heinrich Bergsieker (Frotheim, 397), 4. Wolfgang Heitmann (Oppenwehe, 395) und 5. Lothar Behl (Varl, 394). Bei den Damen hatte Adelheit Heitmann von Oppenwehe mit 399 Ringen die Nase vorn. 2. Gisela Foerster (Espelkamp, 394), 3. Erika Schiplock (Frotheim, 388), 4. Bärbel Kleine-Beek (Offelten, 388) und 5. Wilma Vorrath (Offelten, 287). Einzelkreismeister der Senioren B wurde Wolfgang Schimmeck von Oppenwehe mit 391 Ringen. 2. Karl-Heinz Seemann (Oppenwehe, 389), 3. Ewald Schwettmann (Gestringen-Isenstedt, 384), 4. Friedrich Woestehoff (Espelkamp-Alt, 281) und 5. Ulrich v. Eichel-Streiber (Blasheim-Obermehnen, 280). Edith Schimmeck von Oppenwehe wurde Einzelkreismeisterin der Seniorinnen B mit 396 Ringen. 2. Anni Dubenhorst (Tielge, 393), 3. Marianne Starke (Levern, 392), 4. Ursula Brinkmann (Reiningen, 389) und 5. Edith Stockmann (Reiningen, 387). Die Goldmedaille in der Klasse der Senioren C holte sich mit 396 Ringen Wilhelm Sporleder von Varl. 2. Wilhelm Kleffmann (Blasheim-Obermehnen, 392), 3. Fritz Krämer (Oppenwehe, 391), 4. Rudolf Herfurth (Blasheim-Obermehnen, 390) und 5. Gustav Hassebrock (Arrenkamp, 388). In dieser Klasse bei den Damen siegte Anneliese Kolbus von Levern mit 286 Ringen. 2. Ursula Janwlecke (Offelten, 284), 3. Irma Plomin (Fabbenstedt, 284) und 4. Irmgard Knost (Wehe, 278).

Artikel vom 25.01.2007