26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bad Driburg
genießt einen
guten Ruf

Badestadt auf Reisemessen präsent

Bad Driburg (WB). Die neu gestaltete Gäste-Information mit neuen Pauschalangeboten im Gepäck zeigt die Bad Driburger Touristik GmbH (BDT) regelmäßige Präsenz auf zahlreichen Reisemessen. Im In- und Ausland wirbt die BDT somit derzeit für das Moor- und Mineralheilbad.

Gleich auf acht Messen ist die Bad Driburger Touristik GmbH von Januar bis März präsent und wirbt für die vielen Vorzüge der Badestadt. Gleich zum Auftakt der neuen Messesaison 2007 stand in den Niederlanden die »Vakantiebeurs Utrecht« vom 10. bis 14. Januar auf dem Programm. Auf dieser wichtigen Reisemesse für den Quellmarkt Niederlande präsentierte die BDT auf einem Gemeinschaftsstand mit dem Kulturland Kreis Höxter die Vorzüge Bad Driburgs besonders für Wander- und Radfahrinteressierte. Mit zahlreichen ausgezeichneten Wanderwegen verfügt Bad Driburg in diesem Bereich über ein ganz besonderes Potential. Beeindruckt zeigten sich die niederländischen Messebesucher von diesen natürlichen Qualitäten Bad Driburgs, was sich an dem guten Absatz des neuen Reisekatalogs zeigte.
Neben dem niederländischen Markt wird das Ruhrgebiet als wichtigster Quellmarkt intensiv bearbeitet. Mit den Reisemärkten in Wuppertal, Mülheim an der Ruhr - in Kooperation mit Kulturland Kreis Höxter - sowie Bochum war die BDT im Januar auf gleich drei Messen vertreten. Neben der Herausstellung der natürlichen Qualitäten Bad Driburgs wurde sehr viel Wert auf die Präsentation des hervorragenden Gesundheitsstandortes im medizinischen und rehabilitativen Bereich sowie auf die Darstellung der attraktiven Angebote im weiter wachsenden Wellnessmarkt gelegt. Auch hier lassen zahlreiche neue Kundenkontakte und viele Buchungsanfragen bereits jetzt einen guten Erfolg der Messeauftritte erkennen.
»Im Ruhrgebiet werden vermehrt Destinationen für Kurz- und Wochenendreisen im Wellness-, SPA- und Gesundheits-Bereich nachgefragt, die in 1,5 bis 2 Stunden gut zu erreichen sind. Hier können wir genau das richtige Angebot offerieren«, stellt BDT-Geschäftsführerin Sylvie Thormann fest. »Insgesamt zeigen die Messekontakte, dass Bad Driburg vor allem im Ruhrgebiet einen guten Ruf genießt und als Qualitätsmarke angesehen wird. Die ersten konkreten Buchungen direkt nach den Messen belegen zudem, dass wir durch unsere Messepräsenzen schon jetzt neue Kunden gewinnen konnten«, so Thormann weiter, die nach den ersten vier Messen eine recht positive Halbzeitbilanz zieht. Bis Ende März stehen noch die Reisemärkte in Bremen, Essen, Mainz und Lingen (Ems) auf dem Programm der Bad Driburger Touristik GmbH, auf denen weiter kräftig die Werbetrommel gerührt wird.

Artikel vom 26.01.2007