25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im sagenhaften Land der Minimoys: Selenia (rechts) rät Arthur, doch den Friseur zu wechseln. Foto: dpa

Kleine Helden
in großer Form

»Arthur und die Minimoys«


Der 12-jährige Arthur verbringt die Ferien bei seiner Großmutter (Mia Farrow). Die hat große Probleme: Ein Immobilienhai will sie von ihrem Grundstück vertreiben. Um das zu verhindern, muss Arthur den Schatz seines Großvaters, eines verschollenen Afrikaforschers, finden. Viel darüber ist nicht bekannt: Der Schatz liegt irgendwo tief unter dem Garten, und nur der Großvater kannte offenbar den Zugang. Durch einen (faulen) Zauber schrumpft Arthur auf die Größe von zwei Millimeter - und gelangt so in die Welt der Minimoys. Dort lernt er die tapfere Prinzessin Selenia und ihren Bruder kennen. Die beiden wollen Arthur bei seiner Suche helfen. Doch zuerst müssen sich die drei dem Tyrannen Maltazard und seinen Gesellen stellen. Der Kampf geht weiter, in einer anderen Welt...
Kultregisseur und Sci-Fi-Spezialist Luc Besson (»Das Fünfte Element«) schrieb selbst vier Bücher über die fantastischen Abenteuer von Arthur, der in den Miniaturkosmos der elfenartigen Minimoys versetzt wird. Fünf Jahre lang arbeitete er mit mehr als 100 Animatoren an der Verfilmung seiner Bestseller.
Das Ergebnis ist »Arthur und die Minimoys«: eine originelle und kreative Verbindung von Real- und Animationswelten, Science Fiction- und Action-Elementen, gewürzt mit viel Humor. Bill Kaulitz, Sänger von Tokio Hotel, spricht übrigens den Titelhelden...

Artikel vom 25.01.2007