25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


»Arriva«-Konzern

Der britische »Arriva«-Konzern ist mit fast 33 000 Beschäftigten und jährlich mehr als 1 Milliarde Fahrgästen eines der größten Verkehrsunternehmen Europas. Neben dem Heimatland und Deutschland ist »Arriva« in den Niederlanden, Schweden, Dänemark, Italien, Portugal und Spanien vertreten. Der Aktienkurs ist seit Juni um rund 50 Prozent gestiegen. Die 2003 gegründete deutsche Tochtergesellschaft schaffte mit dem Kauf der Prignitzer Eisenbahn (PEG) 2004 den Markteinstieg in Deutschland. Die PEG ist in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, aber auch in Nordrhein Westfalen im Schienenverkehr tätig. So fahren »Arriva«-Züge auf der Westmünsterland-Bahn von Dortmund bis nach Enschede (Niederlande) sowie zwischen Dorsten und Duisburg. Erst vor wenigen Tagen hat das Unternehmen für 30 Millionen Euro 85,12 Prozent der Osthannoverschen Eisenbahnen (Bus und Bahn) mit Sitz in Celle vom Land Niedersachsen und der Deutschen Bahn erworben. »Arriva« Deutschland hat 1615 Mitarbeiter.bex

Artikel vom 25.01.2007