25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicher mit
dem Bus zur
Grundschule

Aktion für Kindergartenkinder

Rahden (bös). »Bus fahren - aber richtig« sollen die Kinder und deshalb hatte der DRK-Kindergarten Wehe einen Termin mit dem Busunternehmen AMR aus Rahden vereinbart.

Gestern Morgen steuerte Geschäftsführer Holger Laurenz den modernen Linienbus zum Kindergarten. Dort gab es schon die ersten Informationen für Eltern und Kinder, bevor sich die Gruppe, betreut von Leiterin Birgit Bordewisch sowie den Mitarbeiterinnen Tanja Dunau und Sonja Krüger, wiederum im Bus auf den Weg Richtung Betriebsgelände der Firma AMR machte. Dort übten die Mädchen und Jungen mit den Erzieherinnen und Holger Laurenz das Ein- und Aussteigen sowie das Verstauen der Tornister. Auch die Funktionen von Notknopf und Nothammer erklärte Laurenz den begeisterten Kindern. Für die Kleinen war dieser Ausflug eine spannende Abwechslung.
Hintergrund für diese lehrreiche Aktion ist, dass die Kinder bald den Kindergarten verlasen und zur Schule gehen werden. Die aber ist in Tonnenheide und viele der Schulanfänger sind auf den Schulbus angewiesen.
»Die Kinder sollen auf die reale Schulsituation und den Busalltag vorbereitet werden«, erläutern Birgit Bordewisch, Tanja Dunau und Sonja Krüger. »Durch Übung in der Praxis und Kennenlernen der ÝAlltagssituationÜ verlieren sie ihre Unsicherheit und überwinden Ängste.«
Zwei Mitarbeiter haben die Kinder für dieses Thema mit einem Rollenspiel sensibilisiert. Sie stellten die Situation, dass sich zwei Schulkinder auf dem Weg zur Haltestelle oder im Bus verletzt haben. Darüber hinaus lernten die Mädchen und Jungen im Rahmen der Verkehrserziehung die zehn Regeln für den sicheren Schulweg mit dem Bus.
Dazu gehört zum Beispiel, dass an Haltestellen nicht getobt werden darf, oder dass Ranzen und Taschen auf den Schoß genommen oder zwischen die Beine gestellt werden.

Artikel vom 25.01.2007