25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lob für Löhner Feuerwehr

Marcel Eisen wird zum Unterbrandmeister ernannt


Löhne-Ort (LZ). Drei Beförderungen sprach Stadtbrandmeister Horst-Dieter Weinberg während der Mitgliederversammlung der Löschgruppe Löhne-Ort aus: Er ernannte Cornelia Großmann und Julia Pörtner zu Oberfeuerwehrfrauen. Zudem beförderte er Marcel Eisen zum Unterbrandmeister.
36 Aktive, darunter vier Frauen, gehören der Löschgruppe Löhne-Ort derzeit an. Während der Jahreshauptversammlung erhielten die Blauröcke viel Lob für ihre gewissenhafte Arbeit im vergangenen Jahr. Im Vergleich zu anderen Löschgruppen seien die Feuerwehrleute »unschlagbar schnell« am Gerätehaus an der Brunnenstraße, da die meisten in der Nähe wohnen, war zudem zu hören.
Der größte Teil der Löschgruppe widmet sich nach eigenen Angaben dem Brandschutz und der Einheit »Gefährliche Stoffe und Güter« (GSG). Zudem haben die Kameraden die Verantwortung für einen neuen Einsatzleitwagen übernommen. Auf Stadtebene hat das Fahrzeug beim Orkan vergangene Woche seine erste große Bewährungsprobe bestanden.
Aber nicht nur für die Koordination der Einsätze, die von der Rettungsleitstelle in Eilshausen übermittelt werden, soll der neue Einsatzleitwagen verwendet werden. Auch für Großeinsätze in Vlotho und Herford soll das Fahrzeug bei Bedarf bereit stehen.
Nachwuchsarbeit wird bei der Löschgruppe Löhne-Ort ebenfalls groß geschrieben. 22 Mitglieder - darunter acht junge Frauen - hat die Jugendgruppe im Moment. Vom Engagement der Nachwuchsfeuerwehrleute konnte die Löschgruppe bereits vielfach profitieren - insbesondere, da regelmäßig junge Erwachsene in den aktiven Feuerwehrdienst aufsteigen.

Artikel vom 25.01.2007