25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schwarzer Freitag« mit bestem Depot

Spekuliert und abkassiert: Auch Vlothoer Gymnasiasten beim »Planspiel Börse« erfolgreich

Von Jörn Hannemann
Vlotho (VZ). Sie haben den richtigen Riecher für Aktien und Wertpapiere bewiesen - Die Gruppe »Black Friday« aus Löhne ist der Kreis-Sieger des »Planspiels Börse«, das die Sparkasse Herford veranstaltete.

Vor wenigen Wochen endete die Spielzeit der bundesweit mehr als 43 000 Spielgruppen. Auch viele Schüler aus Vlotho versuchten sich als Aktienhändler. Kreisweit schickten die Schulen 195 Spielgruppen mit rund 800 spekulierenden Teilnehmern ins Rennen.
Mit echtem Geld wurde nicht hantiert: »Vielmehr ging es um die Chance, die Börse unter realen Bedingungen und ohne Risiko kennenzulernen«, so Christina Meyer von der Sparkasse. Es galt, mit einer möglichst erfolgreichen Anlagestrategie, das Startkapital von 50 000 Euro gewinnbringend anzulegen. Echtes Geld gab es aber zu gewinnen: Die zehn besten Nachwuchsbroker-Gemeinschaften wurden mit Preisen von 50 bis 325 Euro belohnt. Gewonnen hat die Gruppe »Black Friday« vom Gymnasium Löhne. Ihr Depot-Endstand: 55 320 Euro. Zweiter wurden »Lil'waynes« von der Realschule Bünde. Der dritte Platz ging an »Pince_and_chicks« des Berufskolleg am Wilhelmsplatz aus Herford. Die weiteren Platzierungen: 4. Platz Pink Panthers (Berufskolleg am Wilhelmsplatz), 5. Platz »The Winna« (Berufskolleg am Wilhelmsplatz), 6. Platz »Plan B« (Berufskolleg am Wilhelmsplatz), 7. Platz »no name« vom Weser-Gymnasium Vlotho, 8. Platz »FLB_Frauen-Liebende_Biertrinker« (Friedrich-List-Berufskolleg), 9. Platz »Börsenspiel« (Berufskolleg am Wilhelmsplatz), 10. Platz »BK_Wilhelmsplatz« (Berufskolleg am Wilhelmsplatz). Beim »EuroStoxx50«-Tippspiel gewannen die »Chicken Chicks (Berufskolleg am Wilhelmsplatz) vor den »Ladies« (Berufskolleg am Wilhelmsplatz) vor der Gruppe Twelekauf (Weser-Gymnasium Vlotho). Auch Lehrer spekulierten ohne Risiko an der Börse. Hier gewannen zwei Teams des Friedrich-List-Berufskollegs und eine Gruppe vom Berufskolleg am Wilhelmsplatz.
Die Strategien waren übrigens sehr unterschiedlich. Manche setzten auf die »New Economy«, andere auf traditionelle Unternehmen. Als Glücksgriff erwiesen sich laut der Sparkasse Aktien von Flugzeugbauern wegen der gesunkenen Ölpreise im vergangenen Jahr.

Artikel vom 25.01.2007