25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christiane Hackauf musiziert seit 40 Jahren

Jahreshauptversammlung des Akkordeonorchesters: Heidi Schafmeister ist 2. Vorsitzende

Schlangen (SZ/mai). 40 Jahre ist Christiane Hackauf bereits Vorsitzende des Akkordeon-Orchesters. Die Auszeichnung dafür war allerdings nicht die einzige Anerkennung, über die sie sich bei der Jahreshauptversammlung freute. Denn gleichzeitig bestätigten die Mitglieder sie auch als Vorsitzende.

In ihrem Jahresrückblick hatte Christiane Hackauf zuvor unter anderem an das Neujahrskonzert im Januar vergangenen Jahres, die erfolgreiche Teilnahme am Wertungsspiel in Köln sowie an zahlreiche Kaffeekonzerte in den Altenheimen St. Josef, Jordanquelle und Martinsstift sowie Martinus im Park in Bad Lippspringe erinnert.
Ein besonderes Glanzlicht für die Mitglieder war die Orchesterfahrt nach Schwerin mit dem Besuch der Oper La Traviata. Zu den Höhepunkten zählte auch das Adventskonzert in der evangelischen Kirche Schlangen, das dem verstorbenen Ehrenmitglied Martin Schmidt gewidmet war. Außerdem nahm das Akkordeonorchester auch im vergangenen Jahr am Schlänger Weihnachtsmarkt teil und verkaufte allerlei Selbstgebasteltes und heiße Getränke.
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden neben Christiane Hackauf auch Heidi Schafmeister (15 Jahre), Petra Wittbecker, Silvia Drewes, Julia Schmacke und Steffi Fritschi (30 Jahre) sowie Anke Seidelmeier (35 Jahre) geehrt. Auch viele Mitglieder, die besonders regelmäßig an den Proben teilgenommen haben, zeichnete der Vorstand aus.
Bei den Vorstandswahlen bestimmten die Mitglieder Heidi Schafmeister zur neuen zweiten Vorsitzenden. Zum Vorstand des Vereins gehören weiterhin als erste Kassiererin Rosemarie Klöpping und zweite Kassiererin Klaudia Paulsen. Als erste Schriftführerin wurde Monika Schmitz-Rohlfs neu in das Vorstandsteam gewählt. Die Versammlung bestätigte Anja Wulfkuhle in ihrem Amt als zweite Schriftführerin.
Der Verein besteht zurzeit aus 37 Aktiven, 19 Passiven und fünf Fördermitgliedern. Zwei neue Mitglieder aus Lippstadt und Marienmünster begrüßte Christiane Hackauf. Sie dankte den beiden ausscheidenden Vorstandsmitglieder Natalie Grüntgens und Verena Pochadt für ihre jahrelange Vorstandsarbeit mit einem kleinen Präsent. Den Orchestermitgliedern dankte sie für ihr zusätzliches Engagement, wie Vorstandsarbeit, Planungen von vereinsinternen Festen, Wartung von Noten und Instrumenten. Dank galt auch der Dirigentin Waltraud Hartung, die mit Ihrer hervorragenden Probenarbeit das Orchester musikalisch weiter entwickelt habe.
Zur Förderung des Nachwuchses sei im vergangenen Jahr die Akkordeon AG in Kooperation mit der Grundschule Schlangen erfolgreich gestartet. Zurzeit unterrichtet Waltraud Hartung 28 Schüler in der Grundschule.
Auch für das kommende Jahr stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm. Ein Höhepunkt wird die Orchesterfahrt zum Internationalen Akkordeon-Festival nach Innsbruck mit der Teilnahme am Wertungsspiel sein. Auch das 50-jährige Jubiläum 2008 wird vorbereitet.

Artikel vom 25.01.2007