25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Lernstandserhebung

Alle neunten Klassen des Landes Nordrhein-Westfalen hatten im November 2005 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik an den verbindlichen Lernstandserhebungen teilgenommen. Dabei wurde das Wissen der Schüler anhand einheitlicher, vom Ministerium vorgegebener Aufgaben überprüft.
Beteiligt waren 200 000 Schüler von 2100 Schulen. Die erfolgreichsten zwei Prozent jeder Schulform (Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Gesamtschule) wurden in jedem der drei abgefragten Fächer ausgezeichnet. Bei der Auswahl der erfolgreichsten Schulen wurden neben den Leistungen in den einzelnen Fächern auch die sozialen Voraussetzungen der Schüler anhand von Merkmalen wie Sprachhintergrund oder soziale Herkunft berücksichtigt.

Artikel vom 25.01.2007