24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für Schützen war 2006
ein echter Volltreffer

Oetinghauser belegen bei Meisterschaften vordere Plätze

Hiddenhausen (HK). Die Mitglieder des Schützenvereins Oetinghausen hatten jetzt allen Grund, auf das vergangene Jahr anzustoßen. Die Jugendabteilung war 2006 ausgebaut worden und belegte prompt vordere Plätze auf allen Meisterschaften im Scatt- und Luftgewehr-Schießen.

Darüber hinaus befinden sich unter den 136 Mitgliedern die beiden aktuellen Gemeindekönige im Schüler- und Jugendbereich. Schützenschwester Christina Hempelmann konnte gleich zwei Titel einheimsen. Sie ist die amtierende Kreis- und Bezirks-Jugendkönigin.
Verständlich also, dass die Verantwortlichen des Schützenvereins Oetinghausen mit Freude nach vorne blickten. Die Planungen für das Schützenfest seien zum Großteil abgeschlossen, ließ der Vorsitzende Bernd Guszausky verlauten. Am Wochenende, 27. bis 29. April, wird erstmals eine zünftige Band aus Österreich aufspielen. Für die Jugendlichen wird am Freitag eine Disco ihre Pforten öffnen. »Es wird noch weitere Glanzpunkte geben, die aber noch in der Planungsphase sind«, hielt sich der 2. Vorsitzende Manfred Hempelmann vorerst bedeckt. Im Anschluss an das Schützenfest findet traditionell der Tanz in den Mai statt.
Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Manfred Hempelmann als 2. Vorsitzender bestätigt. Hans-Günter Steffen wurde zum Kassenprüfer gewählt. Für ihre zehnjährige Mitgliedschaft wurden Jasmine Guszausky, Axel Breder und Robert Schaffrin geehrt. Bereits seit 25 Jahren sind Paul-Gerhard Götting und Helmut Schäffer dem Verein treu. Bernd Schulze errang in der Klasse »Senioren-Herren Luftgewehr aufgelegt« den Vereinspokal. Gleiches gelang Irmgard Meier bei den Senioren-Damen. Bei den Damen-Hobby-Schützen hatte Alexandra Wiegener die ruhigste Hand.

Artikel vom 24.01.2007