25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
der Gemeinde
Fabiola Kerzel
Auszubildende

Wenn sie nicht gerade im schicken Kleid als Heidekönigin unterwegs ist, geht Fabiola Kerzel leidenschaftlich gern mit ihrer besten Freundin in die Schüco-Arena. Denn die 18-Jährige aus Brockhagen ist ein großer Arminia-Bielefeld-Fan. Seit dem vergangenen Jahr kennt man die junge Frau in Steinhagen als neue Heidekönigin, ein Amt, das ihr sehr viel Freude bereitet.
»Als mir das Angebot gemacht wurde, war ich gleich begeistert und konnte mir gut vorstellen, das Amt zu übernehmen«, schwärmt die 18-Jährige. »Auf diese Weise lerne ich viele neue Leute kennen und langsam gewöhne ich mich daran, vor so vielen Leuten zu sprechen.« Ihren ersten Auftritt hatte Fabiola Kerzel zum zehnjährigen Bestehen des Museums, danach folgten diverse öffentliche Anlässe - von Fittkefest bis zum »Heißen Herbst«. Unterstützung bekommt sie dabei häufig von ihrer Vorgängerin Kerstin Staude, die ihre Erfahrung als Heidekönigin gerne weitergibt. Ihre Freizeit stellt die 18-Jährige dafür gerne zur Verfügung.
»So schick bin ich noch nie gewesen«, strahlte Fabiola, als sie zum ersten Mal im schönen Kleid und mit Schärpe und Krone vor dem Spiegel posierte. Da sei auch ihre Mama ganz schön stolz auf die gewesen. Auch so hat die Mutter allen Grund dazu: Vor ein paar Monaten hat Fabiola ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und eine Ausbildung als Hotelfachfrau in Gütersloh begonnen. »Schon als kleines Mädchen habe ich immer mit meiner Oma gekocht, heute stehe ich auch Zuhause oft am Herd und zaubere etwas für die Familie« Ihre Spezialität - Garnelen in Peperoni-Tomatensoße - schmeckt auch ihrer Mutter hervorragend.
Ist sie nicht bei der Arbeit oder als Heidekönigin unterwegs, tut Fabiola Kerzel am liebsten das, was alle jungen Frauen gern machen: Einkaufen und Feiern mit Freunden. Unterwegs ist sie dabei meistens mit Mamas Auto, denn seit einem halben Jahr hat die Auszubildende den Führerschein in der Tasche.

Melanie Adelt

Artikel vom 25.01.2007