24.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herzlicher Empfang für »Bastian«

Viele Fans bei Autogrammstunde mit Horst Janson im Seniorenzentrum Bethel

Von Malte Samtenschnieder
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). Ohne Starallüren - nämlich unkompliziert und gesprächig - gab sich Schauspieler Horst Janson gestern bei einer Autogrammstunde im Seniorenzentrum Bethel. Bewohner, Mitarbeiter und Gäste bereiteten dem sympathischen Mimen einen warmherzigen Empfang.

»Da ist ja der Bastian«, schallte es Horst Janson von allen Seiten freudig entgegen, als er das Foyer des Seniorenzentrums betrat. Mit dem Namen des Titelhelden eines seiner erfolgreichsten Fernsehprojekte, also als »Bastian«, angesprochen zu werden, quittierte der prominente Besucher mit einem verständnisvollen Lächeln. Gern plauderte er mit den versammelten Senioren ausgehend von bis heute unvergessenen Fernseh- und Kinoproduktionen wie auch »Salto-Mortale« und den »Immenhof«-Filmen über alte Zeiten, während ein Filzstift zig Porträtkarten mit seinem Namenszug verzierte.
»Horst Janson hat eine ganz besondere Aura«, meint Seniorenzentrumsbewohnerin Martha Meyer. Von ihrer ersten Begegnung mit dem »tollen Schauspieler«, den sie vorher nur aus dem Fernsehen kannte, ist die 93-Jährige sehr beeindruckt. »Das Foto bekommt einen Ehrenplatz in meinem Zimmer«, sagt die vitale Seniorin, während sie stolz auf ihre Autogrammkarte weist.
Auch Christel Wiegand ist mit dem Verlauf ihrer Begegnung mit Horst Janson hoch zufrieden. Noch mehr freut sich die Seniorin jedoch auf die Generalprobe der Kriminalkomödie »Der Haken«, an der sie heute - wie zahlreiche weitere Senioren - kostenfrei im Theater im Park teilnehmen wird. »Ich spiele selbst Theater und möchte mir bei den Promis einige Tricks abschauen«, ergänzt die begeisterte Rentnerin mit einem Augenzwinkern.
Zufrieden über den Verlauf der Autogrammstunde äußerte sich nach der Veranstaltung auch Joachim Knollmann, Geschäftsführer des Seniorenzentrums Bethel. Lediglich einige weitere externe Besucher hätte sich der Gastgeber gewünscht. Zustande gekommen ist der Janson-Besuch dank der guten Kooperation zwischen dem Seniorenzentrum Bethel und dem Staatsbad.
»Horst Janson und sein Ensemble sind anlässlich der Wiederaufnahme des Stückes ÝDer HakenÜ sowieso für drei Tage in der Stadt - da waren wir auf der Suche nach interessanten Begleitaktionen«, ergänzt Thomas Mihajlovic, der beim Staatsbad für den Bereich Veranstaltungen zuständig ist. Zu einer Autogrammstunde sei Horst Janson, der sich nach eigenen Angaben gerne und oft für soziale Zwecke engagiert, sofort bereit gewesen und auch die Idee einer öffentlichen Generalprobe für die Bewohner des Seniorenzentrums Bethel sei auf fruchtbaren Boden gefallen - nicht zuletzt, weil sich Horst Janson in Bad Oeynhausen wohlfühlt.
»Das erste Mal war ich im Jahr 1979 hier. Damals stand ich gemeinsam mit Uschi Glas für das Stück ÝBarfuß im ParkÜ auf der Bühne«, erinnert sich der Mime.
Verduzt nahm Horst Janson unter den wartenden Fans auch einige Kinder wahr, die sich im Seniorenzentrum zum Tanzunterricht trafen: Für ihn ein schöner Beweis, dass er Bewunderung in allen Altersgruppen genießt.

Artikel vom 24.01.2007