26.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchlengern fliegt zum Regenbogen

Kultur im Forum mit Kinderoper - Kartenvorverkauf für das erste Halbjahr angelaufen

Kirchlengern (BZ). Mit einem abwechslungsreichen Programm voller Höhepunkte startet Kirchlengerns Veranstaltungsreihe »Kultur im Forum« in das ersten Halbjahr. Mehrere Veranstaltungen wollen das kulturelle Angebot bereichern.

Den Auftakt bildet am Freitag, dem 9. Februar, 16 Uhr die Kinderoper »Bastien und Bastienne«, die vom Ensemble der Jungen Oper Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen aus der Musikburg Sternberg im Extertal auf die Bühne der Erich Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern in Szene gesetzt wird.
Diesem noch jungen privat finanzierten Tourneetheater ist es in den vergangenen zwei Jahren seiner Existenz auf eine nicht alltägliche Art gelungen, über 70 000 Kinder im Grundschulalter päda-gogisch wertvoll an die klassische Musik heranzuführen.
Das von Wolfgang Amadeus Mozart im Alter von zwölf Jahren komponierte Singspiel »Bastien und Bastienne« - eine klassische Liebesgeschichte - wird von den Sängerinnen und Sängern mit einer sprachlich in die heutige Zeit transponierten, aber in Mozarts Originalmusik belassenen und einfachen, fröhlichen und kindgerechten Art und Weise interpretiert.
Die Kinder werden in den Handlungsverlauf mit einbezogen. Da vergehen die gut 60 Minuten Oper sehr schnell.
Die Aufführungen der Jungen Oper Nordrhein Westfalen und Niedersachsen sind für junge Menschen eine erste faszinierende Begegnung mit Sängern, Kostümen, einem Bühnenbild und Musik - »alles in allem also ein unvergessliches Erlebnis«, so die Gemeinde Kirchlengern.
Der Männergesangverein Deutsche Eiche und die Theatergruppe Südlengern laden am Sonntag, dem 4. März, 17 Uhr, alle Besucher zu einer Reise mit dem vielversprechenden Titel »Kirchlengern fliegt zum Regenbogen« ein. Musik, Sketch und Comedy hausgemacht sorgen an diesem Nachmittag für allerlei Kurzweil und gute Unterhaltung.
Am Samstag, 17. März, 20 Uhr, gastiert die Bünder Kultband »Unternehmen Aufbruch« im Forum der Gesamtschule.
Die Kirchlengerner Autorin Brigitte Laserich schildert mit ihrem Erstlingswerk »Abgemahnt!« am Mittwoch, 18. April, 20 Uhr, ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie schildert, was es heißt, wenn man sich in unserer Gesellschaft plötzlich ganz hinten anstellen muss.
Den Abschluss der laufenden Spielzeit bildet am Sonntag, 6. Mai, 18 Uhr, der Gospelchor Kirchlengern mit einem Livekonzert.
Karten für alle Veranstaltungen der neuen Reihe »Kultur im Forum« der Gesamtschule können von sofort an in den Vorverkaufsstellen Bürgerbüro Rathaus, Gemeindebücherei, Tankstelle Busse, Reisebüro Heitkamp, Friseursalon Schürmeier und Blumenhaus fleur finesse sowie unter der Tickethotline: 0 52 23/75 73 146 erworben werden.

Artikel vom 26.01.2007