23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitsagentur: Halbierung der Arbeitslosigkeit

Baubranche verzeichnet zahlreiche Aufträge - Saison-Kurzarbeitergeld wirkt sich positiv aus


Detmold/Kreis Lippe (SZ). Auf dem lippischen Arbeitsmarkt waren zum Jahreswechsel positive Tendenzen erkennbar. Das teilt die Agentur für Arbeit in Detmold mit. Für diese Entwicklung sei insbesondere die in weiten Teilen der lippischen Wirtschaft vorherrschende positive Grundstimmung maßgeblich gewesen. Eine besonders günstige Entwicklung habe es in der Baubranche gegeben.
Insgesamt seien Ende Dezember im Bereich der Detmolder Arbeitsagentur 1019 Männer und Frauen aus Bau- und baunahen Fertigungsberufen vorübergehend arbeitslos gewesen. Binnen Jahresfrist habe sich damit die Arbeitslosigkeit in diesem Bereich halbiert. Neben der für die Jahreszeit milden Witterung und der besseren konjunkturellen Auslastung des Baubereiches führt Dr. Harald Hiltl, Leiter der Detmolder Arbeitsagentur, die außergewöhnlich gute Situation in dieser Branche auch auf den Einsatz des neuen Saison-Kurzarbeitergeldes zurück. »Die neue Leistung entlastet den Arbeitsmarkt positiv«, blickt Hiltl zurück.
So bestehe beispielsweise während des Bezuges von Saison-Kurzarbeitergeld das beitragspflichtige Beschäftigungsverhältnis in der Arbeitslosenversicherung fort. Insofern könne diese Zeit auch bei der Festsetzung der Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld I berücksichtigt werden. Auch in der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung bleibe die Mitgliedschaft laut Arbeitsagentur erhalten. Der Arbeitgeber zahle zunächst das Saison-Kurzarbeitergeld und die ergänzenden Leistungen (Mehraufwandswintergeld und Zuschuss-Wintergeld) an die Arbeitnehmer aus. Auf Antrag erstatte die Agentur für Arbeit die verauslagten Leistungen.
Die Mittel für die ergänzenden Leistungen würden durch eine Umlage finanziert. Im Bauhauptgewerbe finanzierten Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Umlage gemeinsam, im Baunebengewerbe würde sie allein durch den Arbeitgeber aufgebracht.

Artikel vom 23.01.2007