27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ruhe und Spaß beim SCH mit Kleine-Tebbe

Fußball-Bezirksliga: Turbulenzen in Herford auch noch nach zwei Abstiegen in Folge

Von Sven Bentrup
Herford (HK). Nach dem Doppelabstieg in den beiden letzten Jahren ist das ehemalige Aushängeschild des Fußbalkreises Herford, der SC Herford, im Mittelmaß der Bezirksliga angekommen. Doch Ruhe kehrte beim Zweitligisten vergangener Jahre wahrlich nicht ein.

Die Suspendierung von Co-Trainer Michael Lorenz aufgrund rassistischer Äußerungen im Spiel gegen Petershagen/Ovenstädt Ende November, Abmeldungen von Spielführer Sven Kämmerer und Bilal Icbudak wegen Differenzen mit Cheftrainer Stefan Braunschweig und schließlich die wochenlange Posse um eben jenen Trainer, der dann letztendlich in der Winterpause zurücktrat - von Anfang an schien die Chemie zwischen ihm, dem Vorstand und der Mannschaft nicht gepasst zu haben. Ruhe kehrte beim Sport-Club nur selten ein und so kann man mit dem achten Platz nach der Hinrunde fast noch zufrieden sein, auch wenn das eigentliche Ziel »oben mitspielen« nicht ganz erreicht wurde.
Nach dem großen Umbruch zu Beginn der Saison (zwölf Abgänge wurden durch 16 Neulinge kompensiert) verlief der Saisonstart mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen holprig, doch danach schien sich die neu formierte Mannschaft gefunden zu haben. Denn aus den nächsten sechs Partien holte man fünf Siege, dabei blieb der SCH fünfmal ohne Gegentor und auch der Spitzenreiter Preußen Espelkamp wurde mit 1:0 geschlagen. Überhaupt zeigte sich Herford sehr heimstark: So wurden aus neun Spielen 16 Punkte geholt und man verlor daheim nur einmal (1:2 gegen den VfL Holsen) - allerdings ließ man auswärts das selbstbewusste Auftreten oft vermissen und so siegt man nur zweimal (in sieben Spielen) in der Fremde, besonders bitter waren die Pleite gegen Lockhausen (1:2) und das Unentschieden beim Vorletzten Gehlenbeck (1:1).
Von den zahlreichen Neuzugängen zeigten sich besonders Tim Koliofotis (5 Tore/DE Kusenbaum) und Nikos Stamatis (7/SV Spexard) torgefährlich. Letzterer verließ den SC aber bereits wieder in der Winterpause, außerdem kehrte auch Sebastian Droßmann (aus Bustedt mit »Brauni« gekommen) den Herfordern den Rücken.
Der neue Trainer Markus Kleine-Tebbe, der Inhaber der A-Lizenz ist, kann sich darüber freuen, dass Sven Kämmerer und Bilal Icbudak in den Kader zurückkehren. Mit Tobias Haesler (SW Marienfeld) Timo Hainfellner (VfL Herford) kommen des Weiteren »Neue« für die Offensive. Müslim Kina (Spvg. Steinhagen) ist in der Defensive variabel einsetzbar. Mit weiteren möglichen Neuzugängen wird noch verhandelt.
Kleine-Tebbe zeigte sich von den ersten Trainingseindrücken seiner Mannschaft angetan, so hofft er, dass sich seine »intelligente und technisch starke« Mannschaft, die im Training »super mitzieht« in der Rückrunde »verbessern kann«. Weiterhin ist es dem jungen Coach wichtig, dass er zu A-Jugendtrainer Michael Niermeier einen »guten Draht« hat: »In der A-Jugend sind viele talentierte Spieler, die ich gerne schon für die nächste Saison langsam heranführen möchte.« Abschließend betont Kleine-Tebbe, dass es wichtig sei, wieder »Spaß zu haben« und »positive Schlagzeilen« zu schreiben: »Wir müssen dafür sorgen, dass nach der turbulenten Hinrunde wieder Ruhe in den Verein einkehrt und dass wir ein positives Bild nach außen abgeben.«
Das Ziel für die Rückrunde ist klar definiert: »Wir wollen mehr Punkte als in der Hinrunde holen.«
Hinrundenbilanz: 16 Spiele - 23 Punkte - 27:21 Tore - Platz 8.
Heim: 9 Spiele (4 Siege/ 4 Unentschieden/ 1 Niederlage) - 16 Punkte.
Auswärts: 7 Spiele (2 Siege/ 1 Unentschieden/ 4 Niederlagen) - 7 Punkte.
Bester Torschütze: Marco Schlobinski (8 Tore).
Neuzugänge: Tobias Haesler (SW Marienfeld), Timo Hainfellner (VfL Herford), Müslim Kina (Spvg. Steinhagen), Sven Kämmerer und Bilal Icbudak (kehren in den Kader zurück).
Abgänge: Nikos Stamatis (Kreis Gütersloh), Sebastian Droßmann (unbekannt).
Saisonziel: Tabellenplatz verbessern und mehr Punkte als in der Hinrunde holen.

Artikel vom 27.01.2007