23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Notärzte versorgen acht Verletzte

Schlimmer Unfall: Skoda Oktavia gerät auf die falsche Fahrbahn

Rietberg-Mastholte (mobl). Ein schwerer Verkehrsunfall hat gestern Mittag gegen 14.10 Uhr in Mastholte acht Verletzte gefordert. Mitten in der Ortsdurchfahrt, auf der Rietberger Straße, prallten zwei Autos aus bisher ungeklärter Ursache frontal zusammen.

Ein mit fünf Menschen besetzter Skoda Oktavia mit slowakischem Kennzeichen war auf der Rietberger Straße in Richtung Mastholte unterwegs. Der 31-jährige Fahrer hatte gerade den Ortseingang passiert, als er plötzlich ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn geriet. Direkt vor der Bushaltestelle Birkenallee prallte der Skoda mit einem Ford Mondeo zusammen. Zeugen und Anwohner leisteten sofort Erste Hilfe, die Polizei war schnell vor Ort und sperrte die Rietberger Straße zwischen Rübbelke und der Birkenallee komplett ab.
Da nicht klar war, wie schwer die am Unfall Beteiligten verletzt waren, wurden vier Notärzte angefordert, darunter auch die Besatzung des Rettungshubschraubers »Christoph 13«. Die fünf Personen in dem Skoda Oktavia wurden schwer verletzt. Vier von ihnen wurden in Rettungswagen in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Ein Verletzter, der auf dem Rücksitz gesessen hatte, musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Bielefelder Klinik gebracht werden. Die Insassen des Ford Mondeo, eine 31-jährige Frau mit ihren beiden Kindern (zwei Jahre bzw. sieben Monate alt) wurden ebenfalls in ein Bielefelder Krankenhaus gebracht, hatten aber erstem Anschein nach Glück im Unglück. Die beiden Autos wurden bei dem Frontalzusammenstoß schwer beschädigt. Die Polizei schätzte den Sachschaden auf etwa 30 000 Euro.
Neben den vier Notärzten waren sechs Rettungs- und zwei Krankenwagen aus der Umgebung im Einsatz. Die Rietberger Straße war stundenlang in beiden Richtungen gesperrt. Die Feuerwehrmänner des Löschzuges Mastholte unter der Leitung von Stefan Altebäumer waren ebenfalls im Einsatz, um ausgelaufenes Öl abzustreuen und die Unfallstelle zu räumen.

Artikel vom 23.01.2007