23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Cronsbachfunken
haben Hochsaison
Steinhagen (WB). Bald haben Steinhagens Jecken wieder Hochsaison. Der Karnevalsclub Cronsbachfunken weist nun schon einmal auf alle Termine rund um das närrische Treiben hin. Wer bei der großen Prunksitzung in der Aula am Samstag, 17. Februar, dabei sein möchte, der sollte sich auch Samstag, 10. Februar, im Kalender anstreichen: Dann beginnt um 10 Uhr der offizielle Kartenvorverkauf im Steinhägerhäuschen. Am Donnerstag, 15. Februar, stürmen die Cronsbachfunken zur Weiberfastnacht wieder das Rathaus. Um 13.30 Uhr treffen sie sich dort, um zunächst von 14 Uhr an eine Runde mit dem Karnevalswagen durch den Ort zu drehen, bevor sie dann um 15.11 Uhr Bürgermeister Klaus Bessers Amtsstube tatsächlich einnehmen. Es folgt der traditionelle Zug durch die Banken und eine Fete im Zelt vor dem Steinhägerhäuschen. Am Samstag, 17. Februar, erreicht die fünfte Jahreszeit mit der Prunksitzung in der Aula ihren Höhepunkt. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Am Sonntag, 18. Februar, fahren die Cronsbachfunken nach Harsewinkel. Dort nehmen sie wieder am Umzug teil. Motto ihres Wagens ist in diesem Jahr: »Fluch der Cronsbachpiraten«. Abfahrt ist um 13 Uhr am Schulzentrum.

Winteressen bei
der Seniorenunion
Steinhagen (WB). Die CDU-Seniorenunion lädt alle Interessierten am Donnerstag, 25. Januar, zum traditionellen Winteressen in die Alte Feuerwehr in Amshausen ein. Beginn ist um 18 Uhr. Mit dabei ist Landrat Sven-Georg Adenauer, der über aktuelle Themen aus dem Kreis Gütersloh berichten wird. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Josef Schultmayer unter % 0 52 04/25 47.

Kinder lernen
Kuchen backen
Steinhagen (WB). »Kuchen am Stil« heißt ein Vhs-Kursus unter der Leitung von Silke Förster, der sich an Kinder von acht bis zwölf Jahren richtet. Kurstermin ist Samstag, 3. Februar, 10 Uhr im Schulzentrum. Kuchen soll dabei nicht als langweiliges Stück gebacken werden, sondern in Form von Lollis oder Eis am Stil. Anmeldung bei der Vhs, % 0 52 01 /81 09-0.

Artikel vom 23.01.2007