23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen

Wo ist Fips?


Die Suche geht weiter: Steht »Fips« bei einem Paderborner Milchbauern in der Scheune? Im Dezember vergangenen Jahres berichtete das »Westfälische Volksblatt« über Karlheinz Flach. Der Kfz-Mechaniker aus Leichlingen sammelt Einradanhänger, restauriert sie zum Teil selbst und stellt seine bisher 16 Fundstücke regelmäßig in Museen oder auf Messen aus. Ein besonders seltenes Exemplar dieser originellen Anhängerart, die nur in sehr kleinen Auflagen von teilweise nicht mehr als 400 Stück gefertigt wurde, fehlt Flach jedoch: »Fips« wurde von 1960 bis 1970 nur im Raum Paderborn hergestellt und Flach hoffte, durch seinen Aufruf in dieser Zeitung Hinweise auf noch existierende Modelle oder den Hersteller zu bekommen. Tatsächlich meldeten sich die ehemaligen Geschäftsführer, der Lehrling und der Geselle der Firma Josef Wilsmann in Hövelhof, die 1973 in Konkurs ging. Die Rohrrahmenkonstruktion, die an einer schwenkbaren Aufhängevorrichtung am Pkw befestigt wurde, sei in Kleinserie gefertigt und vor allem an Bauern verkauft worden, die ihre Milch damit auslieferten. Vier oder fünf Milchkannen hätten auf den Anhänger gepasst. Karlheinz Flach bittet nun besonders die Bürger der ländlichen Region um Hinweise auf noch vorhandene »Fips«-Einradanhänger, die eventuell noch in der Scheune eines Bauernhofs im Hochstift sschlummern (Ruf 02175/71984). Sabrina Beck

Artikel vom 23.01.2007