23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Konzepte für CVJM

Jungschar-Mitarbeitertag aller Kreisverbände aus OWL


Herford (wst). »Gott schafft`s!« Unter diesem Motto hatte der CVJM-Westbund für Sonntag in das Elisabeth-von-der-Pfalz Berufskolleg zum Jungschar-Mitarbeitertag eingeladen. Rund 100 Jugendliche und junge Erwachsene waren der Einladung gefolgt. Damit waren alle ostwestfälisch-lippischen CVJM-Kreisverbände in Herford vertreten, wie Organisator Günter Lücking berichtete.
In verschiedenen Arbeitsgruppen erfuhren die Teilnehmer, die überwiegend ehrenamtlich Kindergruppen (sechs bis acht Jahre) und Jugendgruppen (neun bis 13 Jahre) betreuen, von erfahrenen CVJM-Betreuern, wie sie die Arbeit mit ihren Schützlingen noch abwechslungsreicher gestalten können. Auf dem Programm standen das Gespräch über den Tod, Bibellesen und Beten in der Jungschar ebenso wie Abenteuer- und Erlebnisspiele im Freien oder tolle Spiele zum Toben.
Auch gingen die jungen Leute der Frage nach, wie sie Autorität in ihre Gruppe bekommen, oder sie lernten neue Bewegungslieder kennen. Dabei richteten die Teilnehmer den Blick auch auf die Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit. Wie sie einmal aussehen könnte, erfuhren sie von den Mitgliedern des CVJM Versmold, deren Arbeit Lücking als besonders »innovativ und zukunftsweisend« bezeichnete. Denn in Versmold legte der CVJM alle Jungscharen zusammen und veranstaltet einmal wöchentlich einen zentralen Jungschartag, an dem bis zu 120 Kinder teilnehmen.
Dass dieses neue Konzept funktioniert, erfuhren die Teilnehmer des Mitarbeitertages aus erster Hand, denn die elf Versmolder Betreuer waren nicht alleine in die Werrestadt gekommen, sondern wurden von rund 30 Jungen und Mädchen aus ihrer Jungschar begleitet.

Artikel vom 23.01.2007