23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Textiles im
alten Bahnhof

Ausstellung erreicht neuen Rekord

Herford (man). So groß war das »Textile Kunsthandwerk« in Herford noch nie. Auf knapp 3000 Quadratmetern präsentieren sich vom kommenden Samstag bis zum 4. Februar insgesamt 45 Aussteller im alten Güterbahnhof.

Es handelt sich um die mittlerweile fünfte Veranstaltung »Kunst trifft Handwerk«. Organisiert wird sie von dem »textilen Trio« Renate Vogelsang, Eike Rittelmeyer und Rosemarie Fischer. Die drei Damen sind deutschlandweit auf vielen vergleichbaren Ausstellungen zu Hause - die Kontakte, die sie dort knüpften, führen zu der großen Beteiligung, die nicht nur aus reiner Präsentation besteht.
Viele Kunsthandwerker arbeiten an ihren Ständen, erklärt Rosemarie Fischer. Diese Besonderheit ergebe sich schon aus der Dauer der Ausstellung. Rechnet man den Eröffnungsabend hinzu, kommen die Teilnehmer auf zehn Tage: So lange könne niemand auf Arbeit verzichten. Die Verbindung von »Work in progress« und der langen Dauer macht den textilen Kunsthandwerkertreff nach Einschätzung der Beteiligten zu etwas deutschlandweit Einzigartigem.
Weit mehr als 2000 zahlende Gäste seien bei der vergangenen Veranstaltung gezählt worden, erläutert Thorsten Gödecker (Pro Herford), der für dieses Jahr eine noch besser besuchte Veranstaltung erwartet.
Modenschauen und Workshops zählen zum Angebot, welches im Detail im Internet nachzulesen ist. Drei Sonderausstellungen werden präsentiert, in einer dreht sich alles um selbst gefertigte Taschen. In den beiden anderen Sonderbereichen geht es um gestickte Tischdecken und Patchwork. Die Ausstellung ist vom 27. Januar an montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
www.textiles-herford.de

Artikel vom 23.01.2007