23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rolf Gieselmann
bleibt Vorsitzender

Babbenhausener Schützen erhöhen Getränkepreise

Bad Oeynhausen-Oberbecksen (WB). Kaum Veränderungen gab es bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Babbenhausen-Oberbecksen. Bei den Vorstandswahlen wurden alle Mitglieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Rolf Gieselmann bleibt damit auch nach 35 Jahren im Amt Vorsitzender der Grünröcke.

Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Hans-Ulrich Tak (stellvertretender Vorsitzender, Pressewart, Kassenprüfer, stellvertretender Schriftführer und Oberst), Gudrun Hägerbäumer (stellvertretende Kassiererin), Heinz Weihe (Schriftführer), Günter Nolting (Schießwart), Monika Niemann (Damenwartin), Thomas Wehmeyer (Jugendwart), Georg Konrad (Sozialwart) und Udo Klaes (Major). Zum neuen Kassierer wurde ebenfalls einstimmig Stefan Saß gewählt. Stellvertretender Kassenprüfer ist August Osterloh.
Zuvor wurde der Kassenbericht verlesen und Kassiererin Gudrun Hägerbäumer von der versammelten Schützenschar entlastet. Dennoch sind die Schützen mit der finanziellen Situation 2006 nicht voll zufrieden. »Wir merken, dass die Preise überall gestiegen sind«, sagte Hans-Ulrich Tak. »Da wir jedoch nicht die Beiträge erhöhen wollen, haben wir uns dazu entschieden, die Getränkepreise bei Veranstaltungen jeglicher Art anzuheben.«
Weitere Änderungen gab es lediglich in der Zusammensetzung des Festausschusses und des Ältestenrats. Fredi Neumann und Stefan Saß wurden in den Festausschuss gewählt und Ulrich Tak in den Ältestenrat. Als neuen Spieß wählten die Babbenhausener Schützen ebenfalls Stefan Saß.
Ebenfalls auf der Tagesordnung standen zahlreiche Ehrungen. So wurden Werner Pönnighaus, Erich Thies und Karl-Heinz Siek für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet, August Osterloh für 30 Jahre, Detlev Gaede, Klaus Niemann, Gerd Gießelmann und Michael Kargesmeier für 20 Jahre und Michael Döhr nahm als einziger der Geehrten die Auszeichnung für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit persönlich entgegen.
Neben dem Kassenbericht und den Jahresberichten der Schießwarte gab es vor allem im Jahresbericht positive Nachrichten für die Schützen. »Man kann sagen, dass es ein sehr unterhaltsames Jahr war«, sagte Hans-Ulrich Tak. Als Höhepunkt sei das Schützenfest zu nennen, doch auch die erfolgreiche Teilnahme an zahlreiche Schießwettbewerben. So erreichte eine Luftgewehr-Mannschaft in den Rundenwettkämpfen des Schützenkreises Minden einen vorderen Tabellenplatz, im Gildeschießen belegte Angelika Tak in der Einzelwertung den zweiten Platz. Der neu gewählte Spieß errang im Kleinkaliber-Match-Pokal ebenfalls den zweiten Platz und im Schießen um den Werner-Bödeker-Gedächtnispokal in Werste belegte der Schützenverein Babbenhausen-Oberbecksen den dritten Platz. Das Damen-gegen-Herren-Schießen des Vereins gewannen in diesem Jahr die Damen. Vereinsmeister der Jugend wurde Jennifer Reynolds, Phillip Schiermacher bei den Junioren, Hans-Ulrich Tak in der Altersklasse Luftgewehr und Kleinkaliber, Rolf Gieselmann in der Seniorenklasse LG und KK, sowie Stefan Saß in der Schützenklasse KK.

Artikel vom 23.01.2007