23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leckerbissen vor dem WM-Finale

Hochkarätiges Handball-Turnier

Von Harald Schwabe
(Text und Foto)
Spenge (BZ). Fast fünf Stunden Bundesliga-Luft weht am Freitag, 2. Februar, durch die Spenger Sporthalle. In der Handball-WM-Pause veranstaltet der TuS Spenge ein hochkarätiges Turnier mit sehr starken Mannschaften.

Unterstützt wird das Event zwei Tage vor dem WM-Finale in Köln durch die Brauerei Felsenkeller und der Volksbank Enger-Spenge. Der Gewinner sechs Spiele über jeweils 1 x 30 Minuten erhält eine Siegesprämie in Höhe von 1000 Euro, der Zweite 750 und auch für die Dritt- und Viertplatzierten gibt es immerhin noch 500 beziehungsweise 250 Euro. Direktor Hans Laus sprach bei der Auslosung in den Räumen der Volksbank von einem hochkarätigen Turnier. Gerne habe man den TuS Spenge, der in der Region eine Hausnummer sei, finanziell unterstützt.
Spenges Abteilungsleiter und Interimstrainer Horst Brinkmann, der die Idee für dieses besondere Event hatte, hatte vier Bundesligavereine angeschrieben und zunächst die Zusage von GWD Minden und vom TBV Lemgo erhalten. Vor einer Woche kam dann die Absage aus Lemgo. Volker Zerbe teilte Brinkmann mit, dass man aufgrund der Weltmeisterschaft nur noch fünf bundesligataugliche Spieler vor Ort habe. Da die 2. TBV-Mannschaft ein Meisterschaftsspiel bestreiten müsse, hätte Lemgo den Kader mit A-Jugendspieler auffüllen müssen und hätte somit keine wettbewerbsfähige Sieben mehr gehabt. Zerbe: »Wir können uns aus Imagegründen keine drei Niederlagen in Spenge leisten.«
Horst Brinkmann konnte aber sehr zeitnah und aus seiner Sicht auch als sportliche Bereicherung neben GWD Minden und TuSEM Essen den 1. Bundesligisten HSG Wetzlar verpflichten. Wetzlar spielt zum ersten Mal in Spenge und tritt bis auf Nationalspieler Lars Kaufmann in bester Aufstellung. an.
Eine weitere sehr interessante Mannschaft dürfte TuSEM Essen sein. Vor zwei Jahren hatte der Traditionsverein Probleme mit der Lizenzerteilung, schaffte aber aus dem Westen den direkten Aufstieg in die zweite Liga und ist derzeit souveräner Tabellenführer (16 Spiele, 29:3 Punkte, sechs Punkte Vorsprung vor Bergischer HC) der 2. Liga Süd. Star der Sieben ist der 2,17 Meter große Kreisläufer Mark Dragunski.
Erstmals wird es bei einem Handballspiel in Spenge eine Bewirtung für alle Besucher in der Mensa der Gesamtschule geben. Volker Ziegenbruch vom Restaurant »Zum Blücherplatz« bietet drei leckere Gerichte (Räucherlachs, westf. Grünkohl mit Kohlwurst und rustikales Schnitzel mit Kartoffelsalat) an. Dazu wir »Herrliches Herforder« gereicht. Der Clou: nach der Siegerehrung können die Zuschauer mit den Spielern aller vier Mannschaften essen, trinken und plaudern.
Karten für das große Handball-Event in Spenge gibt es in der Tankstelle Held, Engerstraße; SportArena, Bielefelder Straße in Lenzinghausen und bei Spenge Sports am Blücherplatz. Erwachsene zehn Euro; Rentner acht Euro, Jugendliche fünf Euro, Schüler bis 14 Jahre zwei Euro. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
Spielplan18 Uhr: GWD Minden - TuS Spenge; 18.45 Uhr: HSG Wetzlar - TuSEM Essen; 19.30 Uhr: GWD Minden - HSG Wetzlar; 20.15 Uhr: TuS Spenge - TuSEM Essen; 21 Uhr: GWD Minden - TuSEM Essen; 21.45 Uhr: HSG Wetzlar - Spenge. Siegerehrung: 22.30 Uhr.

Artikel vom 23.01.2007