25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles rund um das
Thema Gesundheit

Vorträge, Informationsstände und Tests

Zum 13. Mal finden vom 26. bis 28. Januar in der Stadthalle die Bielefelder Gesundheitstage statt. Für die Besucher eine Gelegeneheit, etwas für ihre Gesundheit zu tun - ganz ohne Praxisgebühr.
Viele der Themen beschäftigen sich in diesem Jahr mit dem Bereich der Zahnheilkunde, vorgestellt werden aber auch (neue) Behandlungsmethoden bei Schulterschmerz oder Osteoporose, Durchblutungsstörungen oder Herzheilkunde. Immer beliebt sind auch die Gesundheitstests. Blutdruck- und Blutzuckermessung gehören ebenso dazu wie Hörtests, Körperfettanalyse und Venencheck.
Im Mittelpunkt stehen, so die Veranstalter Friedrich G. Heitkamp und Reinhard Rokitta, Vorträge vor allem von Medizinern, darunter vielen aus Bielefelder Kliniken. Seit 13 Jahren dabei ist die Bielefelder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (Bikis). In diesem Jahr stellen sich 80 Gruppen vor von A wie AUK (Allergie- und umweltkrankes Kind) bis Z (Zöliakie und Sprue). Es stellen sich aber auch andere Gruppen vor, in denen Suchtkranke Hilfe finden oder solche, die sich mit anderen Lebensthemen wie Arbeitslosigkeit beschäftigen. Neu in diesem Jahr: Das Unternehmen Quiris Healthcare erstellt ein »Herzportrait« mit Hilfe eines Kurzzeit-EKGs.
Active Sportshop und Orthopädie-Schuhmachermeister Carsten Moch bieten Besuchern der Gesundheitstage eine Bewegungsanalyse an, für die nur die Schuhe ausgezogen werden müssen. Die WEGE (Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft) präsentiert sich zum einen mit dem Förderverein »Lebensgerechtes Wohnen OWL«, dessen Ziel es ist, es Menschen bis ins hohe Alter zu ermöglichen, in den eigenen vier Wänden zu leben, und mit ihrer Plattform für Mikrounternehmen, auf der sich neun aus den Bereichen Ernährung, Fitness, Wellness vorstellen werden.
Raum findet auch der Bereich der Kur- und Urlaubsreisen, die per Bus zu Zielen wie Bad Füssing, Karlsbad, Marienbad, Abano Therme, Bad Tölz oder Bad Wiessee führen.

Artikel vom 25.01.2007