23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Platz Dank »Meyton«

Schützengesellschaft Enger nutzt freie Räume zu Großveranstaltungen

Von Thomas Meyer(Text und Foto)
Enger (EA). Auf ein spannendes Jahr freut sich die Schützengesellschaft von 1889 Enger: Bereits am 10. März steht mit dem Kreiskönigsschießen ein sportliches Großereignis ins Haus. Am Samstag hatten die Schützen ihre Generalversammlung.

Meyton machtÕs möglich: Denn Dank der hochmodernen Schießanlage konnten rührige Vereinsmitglieder im vergangenen Jahr den überflüssig gewordenen Luftgewehrstand zu einem weiteren Gesellschaftsraum umbauen. »Damit wurde unsere nutzbare Fläche für Veranstaltungen größer«, sagt Pressesprecher Karsten Glied. Ein weiterer Höhepunkt im vergangenen Jahr war das Damenkreispokalschießen, bei dem sich die Engeraner als hervorragender Gastgeber beweisen konnten.
Sportlich tat sich vor allem die Jugendabteilung hervor, Jugendleiter Jürgen Sauerwald stellte stolz die beeindruckenden Ergebnisse vor. Gemeinsam mit der ebenfalls sehr erfolgreichen Jugend vom Spielmannszug unternahmen die Jungschützen eine Fahrt in den Heidepark. Auch die Senioren trainieren fleißig. Neben dem Montagstraining wurde ein zweiter Übungsabend donnerstags eingeführt. Das Schützenjahr 2007 beginnt mit dem Schützenball am 3. Februar im Herforder Stadtpark Schützenhof. Alle Bürger sind eingeladen, ein Bustransfer fährt ab dem Heckewerthplatz. Es folgt das Schießschnur-Schießen, das diesmal eher im Jahr angesetzt ist. An mehreren Sonntagen wird geschossen, Start ist am 11. Februar. Jahreshöhepunkt ist natürlich wieder das Schützenfest vom 30. Juni bis zum 2. Juli. Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden Rudolf Heinrich Heuermann, Dr. Karl Eberhard Koch, Karl-Heinz Rüsing und Paul Rothschild im Ehrenrat bestätigt. Jürgen Gollay löste den Schießwart der 1. Kompanie nach 18 Jahren ab, Ralf Steinböhmer wurde stellvertretender Schießwart der 2. Kompanie. Die Kassenprüfer stellt in diesem Jahr die 3. Kompanie, gewählt wurden Karl-Heinz und Heiko Ebert.

Artikel vom 23.01.2007