23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Das Geld soll in Westerenger bleiben.«

2000 Euro bei Tannenbaumaktion gesammelt

Westerenger (shö). Fast 1000 ausgediente Weihnachtsbäume sammelten die Feuerwehrmänner der Löschgruppe Westerenger bei der Tannenbaum-Aktion. Für dieses Engagement wurden die 29 Freiwilligen belohnt. Die Bürger waren großzügig und spendeten fleißig. Den Erlös in Höhe von 2000 Euro gab Löschgruppenführer Klaus Bockermann jetzt für gute Zwecke weiter.

»Das Geld wurde in Westerenger gesammelt, dort soll es auch bleiben«, erklärte Bockermann. Jeweils 500 Euro erhielten die Grundschule Westerenger, die Heideschule, der Anna-Seghers-Kindergarten und die evangelische Kirchengemeinde.
Doris Vogt,Vertreterin der Gemeinde, freute sich über die Spende: »Wir verwenden sie für die Ferienspiele, damit diese Wochen für die Kinder noch schöner werden.« Jochen Schuy, Schulleiter der Heideschule, will von dem Geld Vitrinen und Bilderrahmen anschaffen, damit die Ausstellungsstücke der Schüler besser präsentiert werden können. In neue Pausenspiele und Sportgeräte will die Grundschule investieren, wie Rektor Horst Siekerski verriet. Hanna Riechmann-Holzwarth, Leiterin des Kindergartens, hat noch keine konkreten Pläne: »Auf jeden Fall kommt es den Kindern zugute«.
Mit der 36. Sammelaktion ist die Freiwillige Feuerwehr zufrieden. Die Unterstützung in der Bevölkerung sei hervorragend gewesen, so Bockermann. Sein Dank galt den Landwirten, die kostenlos ihre Fahrzeuge zur Verfügung stellen. Insbesondere konnte die Feuerwehr auf Familie Beckmann zählen, die seit Beginn der Sammelaktionen im Jahr 1972 kein einziges Mal mit ihrem Traktor fehlte.

Artikel vom 23.01.2007