20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Name: Titkemeyer
Vorname:Jan-Hendrik
Geburtsdatum:22.09.1989
Geburtsort:
Wohnort:
Lübbecke
Holzhausen
Verliebt - Verlobt
- Verheiratet
weder noch
Größe: 1,75 m
Gewicht: 80 kg
Sportlich aktiv: Fußball
Mein Verein:FC Pr. Espelkamp
Hobbies:Fußball, Schwimmen,
Party
Stärken:mein starker rechter Fuß
Schwächen:schnell reizbar und mein linker Fuß
Lieblingsgetränk:Spezi
Lieblingsessen:Currywurst und Pommes rot
Lieblingsmusik: House
Urlaubsort: Türkei

Sportliche Laufbahn:
Mit drei Jahren habe ich beim SuS Holzhausen mit dem Fußball angefangen. Im zweiten Jahr der C-Junioren bin ich dann zum Bezirksligisten SV Schnathorst gewechselt. Nachdem ich eine Saison beim SV gespeilt habe, bin ich zum VfL Osnabrück gegangen. Nach einem erfahrenswerten Jahr beim VfL bin ich dann im Jahr 2005 zum FC Pr. Espelkamp gewechselt. Sehr viel zu verdanken habe ich auch dem Stützpunkt Lübbecke, da ich dort zusätzlich viele Jahre verbringen durfte.

Mein schönster Sieg:
war das Pokalfinale 2005 gegen den TuS Tengern.

Meine schlimmste Niederlage:
war das Pokalfinale im zweiten Jahr der C-Junioren mit einer 1:0 Niederlage gegen die Spielgemeinschaft Isenstedt/Fabbenstedt.

Wenn ich mich selbst interviewen müsste, würde ich diese Frage stellen:
Wem hast du am meisten zu verdanken?

Mein Sport bedeutet für mich:
Alles

Position:Zentrales Mittelfeld

Mein kuriosestes Erlebnis:
wird vorraussichtlich die Mannschaftsfahrt nach Bulgarien im Sommer.

Diese Schlagzeile möchte ich über mich lesen:
Titkemeyer hämmert den FC Pr. Espelkamp ins Westfalenpokalfinale

Mutig finde ich es, wenn. . .
man Fehler macht und dafür grade steht.

Feige finde ich es, wenn. . . .
man etwas sagt und nicht dazu steht.

Verletzungen:Zwei Außenbandrisse im Fuß. Der erste war dreifach im linken und der zweite war einfach im rechten Fuß. Beim ersten durfte ich zwölf Wochen kein Sport machen und beim zweiten sechs Wochen. Dazu kommen noch Bänderdehnungen.

Geschwister:Ich habe einen 21-jährigen Bruder Julian und eine Schwester Juliane, 22.

Haustiere: Mein Max, ein Beagle. Er ist zweieinhalb Jahre alt.

Schule: Ich besuche zur Zeit die 11. Klasse der Gesamtschule in Rödinghausen und strebe das Ziel Abi 2009 an.

Berufswunsch:Ich habe noch keine genauen Vorstellungen.
Vorbilder:Mein Vater und in sportlicher Hinsicht Jürgen Klinsmann.

In zehn Jahren. . .kann ich hoffentlich noch Fußball spielen und habe Frau und Haus, ganz vielleicht auch Kinder.

Ich wünsche mir... eine verletzungsfreie Karriere

Aufgezeichnet von:  
Jana Zapatka

Artikel vom 20.04.2007