23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Can im Finale der Champion

SpVg. Brakel gewinnt den E.ON Westfalen Weser-Cup der D-Junioren

Höxter (ris). Die SpVg. Brakel gewann den erstmals in Höxter ausgetragenen E.ON Westfalen Weser-Cup der D-Junioren-Fußballer. Ein abgefälschter Fernschuss von Can Yasar machte die Nethestädter zum Sieger unter 20 angetretenen Teams.
Aus vier Fünfergruppen zogen je zwei Mannschaften ins Viertelfinale ein. Dort siegte der SV Höxter mit 4:0 gegen den SV Fürstenau/Bödexen. Ein Treffer von Marco Lüddecke besorgte den 1:0-Erfolg der SpVg. Brakel gegen den SV Dalhausen. Ebenfalls mit 1:0 siegte der TuS Bad Driburg gegen den SV Bredenborn I. Torschütze war Julian Huneke. Schließlich gelang dem FC Stahle ein deutliches 5:0 gegen den VfB Beverungen.
Im Halbfinale schien nach Toren von Steffen Kösters und Arian Kühlert die Vorentscheidung zugunsten der SpVg. Brakel gefallen. Eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Brakel und anschließend das 1:2 per Siebenmeter, weckten beim SV Höxter neue Hoffnung. Doch Brakel zog ins Endspiel. Dies gelang auch dem TuS Bad Driburg, der 3:0 gegen den FC Stahle gewann.
Das Spiel um Platz drei entschied der SV Höxter gegen den FC stahle dank Toren von Steven Warneke, Cedric Brune und Marco Dangela klar für sich.
In dem von Wilfried Grothe geleiteten Finale zwischen der SpVg. Brakel und dem TuS Bad Driburg verpasste Marcel Bannenberg mit einem Lattentreffer die Führung der Nethestädter. Der einzige Treffer, zugunsten der SpVg., fiel nach fünf von sechs Minuten mit einem abgefälschten Fernschuss von Can Yasar. Brakel kassierte in sieben Turnierspielen nur ein Gegentor, schoss 25 Tore.
SpVg. Brakel: Phillipp Kukuk, Arian Kühlert, Can Yasar, Steffen Kösters, Marcel Bannenberg, Daniel Wisniowski, Marco Lüddecke, Dennis Vielain.
TuS Bad Driburg: Thorben Ewald, Philip Raapke, Hendrik Göke, Guido Baumhör, Julian Huneke, Tobias Buschmann, Peter Fuhrmann, Christian Lehmann, Björn Möller.

Artikel vom 23.01.2007