27.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helmern ist stolz auf eine intakte VfJ-Familie

Mitgliederzahlen steigen - Übungsangebot stimmt

Bad Wünnenberg-Helmern (bw). Im 40/41. Vereinsjahr hatten die Männer und Frauen des VfJ Helmern gleich doppelt soviel ehrenamtliche Arbeit »zu wuppen«, so Vorsitzender Heiner Niggemeier im Verlauf der 40. Generalversammlung des VfJ Helmern im Vereinslokal Dahl.

Einerseits galt es, den ganz normalen Sportbetrieb voranzutreiben, andererseits wurde ehrenamtliche Hilfe der VfJ-ler beim 49. Kreisschützenfest im Helmern gebraucht. Auch bei den Sportanlagen machten die VfJ-ler keine Abstriche. Neben ganz normalen Fuß- oder Volleyballbetrieb wurden die Sportstätten auf Hochglanz gebracht, denn immerhin wollten 5 000 Musiker und Schützen auf dem Helmeraner Sportplatz antreten. Wenn auch, so Vorsitzender Niggemeier, einige Dinge im sportlichen Hintergrund zu kurz kamen, konnte der VfJ auf jede Familie in Helmern in punkto Ehrenamt zu 100 Prozent zählen.
Mit der Leichtathletin Stefanie Ebbers und der E-Jugend (mittlerweile aus Altersgründen die D-Jugend) ehrte der Verein erstmalig seine »Sportler des Jahres«.
Während in den umliegenden Sportvereinen, so Niggemeier, die Mitgliederzahlen eher rückläufig seien, könne der VfJ sich über Mitgliederzuwächse mit 651 aktiven und passiven Sportlern nicht beklagen. Neue Übungsleiterinnen wie Annika Meier könnten regelmäßig begrüßt werden und brächten vom Fußball über das Turnen bis hin zum Volleyball immer wieder frischen Wind und neue Impulse in den Vereinsbetrieb.
Für das kommende Vereinsjahr werden im Fußballbereich die AH- und Altliga-Teams des VfJ zusammen mit den SV Haaren eine Spielgemeinschaft gründen. Mit Tobias Wächter wechselt ein Spieler des SV Haaren nach der Winterpause wieder zurück in den VfJ Helmern. Den Volleyball-Damen wünschte Niggemeier Glück im Kampf um den Klassenerhalt. Im Leichtathletikbereich macht sich ein Aufwärtstrend bemerkbar, dies wünscht sich Niggemeier auch im Sportabzeichenbereich.
Die Versammlung wählte folgenden Vorstand: Heiner Niggemeier 1. Vorsitzender, Hardy Zich 2. Vorsitzender, Burkhard Kaup stellv. 2. Vorsitzender, Karl-Heinz Jonas 1. Kassierer, Margit Dahl stellv. Kassiererin, Ingo Jonas 1. Geschäftsführer, Sandra Volmert stellv. Geschäftsführerin/Abteilungsleitung Volleyball, Annemarie Meier Frauenwartin, Friedhelm Wenzel Abteilungsleitung Tischtennis, Brunhilde Schweins 1. Vorsitzende des Jugendausschuss, Heinrich Dahl Abteilungsleitung Leichtathletik/Sportabzeichen, Franz Simon Hallenwart, Stefan Discher Fußballobmann, Dominik Keuter/Rüdiger Meier Beisitzer, Ingrid Werner Ehrenbeauftragte.
Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft: Friedbert Agethen, Norbert Hoffknecht, Mechtild Kaup, Annemarie Meier, Heinz-Werner Münstermann, Herbert Ebbers, Maria Discher, Brigitte Niemeier, Änne Wegener, Wendelin Düchting, Franziska Dahl, Karin Agethen, Irmgard Discher, Hans-Jürgen Drabe und Gerhard Finke.
Ehrung für 10-jährige Vorstandsarbeit: Brunhilde Schweins und Friedhelm Wenzel.

Artikel vom 27.01.2007