22.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Offiziersanwärter gesucht

Bundeswehr bietet gute Chancen auf Übernahme


Herford (HK). Die Bundeswehr sucht Offiziers-Anwärter. Das Zentrum für Nachwuchsgewinnung der Wehrdienstberatung Herford bittet Bewerber für den Fliegerischen Dienst in Heer, Luftwaffe oder Marine, die Bewerbungsunterlagen bis Ende Januar bei der regionalen Wehrdienstberatung vorzulegen. Da die Einstellungsverfahren erfahrungsmäßig länger dauern, sollten die Bewerbungsunterlagen umgehend eingereicht werden, damit auch die fliegerische Eignung noch bis zum Einstellungstermin festgestellt werden kann. Die Übernahmechancen sind in sämtlichen Bereichen der Offizierslaufbahn in diesem Jahr sehr hoch.
Besonders im Fliegerischen Dienst, im allgemeinen Dienst der Marine mit technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studium, im Heer mit technischen Studium oder Informatik sowie bei der Luftwaffe als Offiziersanwärter/in beim Führungsdienst mit Informatik- oder Elektrotechnikstudium oder im Dienstbereich Pionier/Infrastruktur mit Studium Bauingenieurwesen bestehen gute Chancen, übernommen zu werden. Im Sanitätsdienst werden vorrangig Sanitätsoffiziersanwärter/innen mit Studienfachrichtungen in Human- und Zahnmedizin benötigt. Es besteht die Möglichkeit, an einem deutsch-französischen Austausch an einer französischen Militäruniversität teilzunehmen.
Bei allen Bewerbern werden unter anderem die Hochschulreife, Fachhochschulreife oder in Ausnahmefällen auch die mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt. Am Abgabetermin dürfen die Bewerber und Bewerberinnen nicht älter als 24 Jahre sein. Bewerbungsschluss ist am 1. März.

Artikel vom 22.01.2007