22.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimische Ausbilderinnen
erhalten wertvolle Tipps

Longierlehrgang mit Dieter Kaiser in Germete

Germete (WB). Mit seiner hohen fachlichen Kompetenz und seinem praxisnahen Konzept überzeugte Reit- und Voltigiertrainer Dieter Kaiser aus Neuenrade die Teilnehmer im zweitägigen Longierlehrgang auf der Anlage des RV Sankt Georg Diemeltal.
Die Ausbilderinnen hatten zum Teil ihre Vereinspferde mitgebracht, so dass viele Probleme dem unterschiedlichen Ausbildungsstand der Pferde entsprechend an Ort und Stelle aufgezeigt und Lösungsvorschläge erarbeitet werden konnten. Den Teilnehmerinnen wurden verschiedene Möglichkeiten der Hilfengebung beim Longieren aufgezeigt. Zu den bekannten drei Hilfen gehören, Longenhilfen, Akustische Hilfen (Stimmhilfen) und Peitschenhilfen müssen bei der Arbeit mit der Longe korrekt und konsequent angewandt werden. Erst das Zusammenwirken der drei Hilfen bringt den gewünschten Erfolg. Durch die Longenarbeit wird das Pferd fit gemacht und gymnastisiert.
Beim praktischen Teil »Longieren« in der Reithalle wurden Aufgaben in den drei Gangarten: Schritt, Trab und Galopp gestellt, die anschließend bei der Auswertung eingehend besprochen wurden. Die zwei Lehrgangstage waren für alle Beteiligten lehrreich und interessant.
Am zweitägigen Lehrgang, dem der zweite Teil am 24. und 25. Februar auf der Germeter Reitanlage folgt, nahmen Voltigierausbilderinnen aus sechs heimischen Vereinen teil und werden ihre neuen Kenntnisse jetzt in der Vereinsarbeit an ihre Voltigierer weitergeben.
Heike Rustemeyer mit dem Longierpferd Fabian, Karolin Floren (Prato), Kathrin Nolte, Sonja Fischer (beide mit Astor) kamen vom gastgebenden RV St. Georg Diemeltal. Der Reitverein Jordangrund Borgholz entsandte Lisa Möltgen mit dem Longierpferd Gesa, das auch von Helga Arendes (RV Warburger Land) geführt wurde. Vom RuVV St. Martin Reelsen wurde Sabrina Lammert mit Sir Robin zum Lehrgang entsandt. Nicole Cerny und Alexandra Löw vom RV Bad Driburg hatten ihr Longierpferd Bojset zum Lehrgang auf die Germeter Reitanlage mitgebracht. Mit Llano nahm Kathrin Kuhlenkamp ebenfalls aus Bad Driburg teil. Helene Lutter mit Patrice hat am Lehrgang für den RV Bevertal Dalhausen teilgenommen.
Marita Schäfers, die mit Sabine Derenthal für den RV St. Georg Diemeltal den Lehrgang unterstützten, sprach dem Referenten Dieter Kaiser den Dank für die Durchführung des Lehrgangs aus und dankte auch den Kursteilnehmern für ihre engagierte Mitarbeit. Im Anschluss daran wurden den Ausbildern Testate zur Verlängerung der Trainerlizenzen und als Nachweis der Fortbildung der Longenführer ausgehändigt.

Artikel vom 22.01.2007