23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beim zweiten Stück wurde getanzt


Steinhagen-Amshausen (el). Am Samstag lag die Friedrichshöhe ganz tief im Süden. Grund war der Auftritt von »Steve Haggerty and The Wanted«, die den Saal und mehr als 80 Besucher mit auf die Reise in die amerikanischen Südstaaten nahmen. Mit Country und Southern Rock ganz eigener Prägung. Erst seit vier Jahren gemeinsam unterwegs, schon unverwechselbar. Die Band aus dem Raum Bielefeld stellte am Samstag vor allem Stücke von ihrer neuen CD »A Gang Called The Wanted« vor. Die wird zwar erst am 24. Februar im Bielefelder Tinnef offiziell vorgestellt, aber die Songs überzeugten schon jetzt. Gefühlsstark, melodielastig und energiegeladen erzählen sie Geschichten aus allen Lebenslagen. Doch auch Coversongs gehören immer wieder zum Repertoire der sechsköpfigen Band mit der Sängerin aus Buffalo. Kelly Norton ist dabei sowohl als Solistin ein Ohrenschmaus, als auch eine gelungene Partnerin für den charismatischen Gaststar Steve Haggerty. Rauer Bariton trifft dabei auf kraftvollen Mezzosopran. Eine Mischung, die bei getragenen Balladen an Red Butler und Maureen O'Hara erinnert, bei Rocksongs an Bonny und Clyde. Selbst sonst so geschmeidige Stücke, wie »Learning to Fly« von Tom Petty gewannen so die ein oder andere Ecke und Kante.
Das passende Ambiente für diese Stimmen malen die Musiker mit ihren Instrumenten: Zwischen Saloon-Piano und Cajun-Folk tönt das Keyboard von Jo Gierveld durch die beiden Gitarren von Morten Alex Rolf und »Mayo«. Und auch die Saiten-Virtuosen selbst lassen Klangwelten zwischen akustischem Prairieritt und verrauchtem Rock-Schuppen Gestalt annehmen. Kein Wunder also, dass schon beim zweiten Stück erste Tanzschritte ausprobiert wurden.

Artikel vom 23.01.2007