23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überraschungs-Laudatio gilt Horst Eilers

Männerchor Amshausen blickt zurück auf turbulentes Jahr - Verdienstmedaille für Vorsitzenden

Steinhagen-Amshausen (el). Einen Rückblick auf ein Jahr mit durchaus hektischen Momenten und großen Erfolgen hielten 32 der insgesamt 35 aktiven und 51 fördernden Mitglieder des Männerchors Amshausen. Für zwei der aktivsten hielt die Jahreshauptversammlung in der Steinhägerquelle eine besondere Überraschung bereit.

Ehrungen gehören beim Männerchor Amshausen traditionell zu den Programmpunkten des Winterfestes. Sehr überrascht zeigte sich Vorsitzender Horst Eilers daher, dass der Vorsitzende des Kreissängerbundes zur Jahreshauptversammlung des Chores erschien. Noch überraschter war er, als dieser zur Laudatio auf den Vorsitzenden anhub. »Deine Integrationskraft und stets freundschaftlicher Umgang nicht nur den Sängern gegenüber werden sehr geschätzt«, meinte Karl-Heinz Weber. Und das nun schon seit 20 Jahren, in denen Horst Eilers die Sänger als erster Vorsitzender von Konzert zu Konzert leitet, selber singt, vor allem aber die im Kreis einzigartige Rhythmusgruppe anführt.
Dieses »unermüdliche Engagement mit viel Umsicht«, so Karl-Heinz Weber verlangten nun nach dem Dank des Sängerbundes. Er nahm in Urkunde und Verdienstmedaille in Bronze Gestalt an. Eine weitere Medaille, diesmal in Silber vergab Karl-Heinz Weber im Anschluss an den Notenwart Wolfgang Alder. Er versieht dieses oft unterschätzte Amt seit nunmehr 25 Jahren. »Wenn die anderen Sänger schon beim Bier zusammensitzen, dann sortierst du noch lange die Noten ein«, verdeutlichte Karl-Heinz Weber die besondere Leistung, die gerade ein Notenwart zu einem unabdingbaren Mitglied des Chores macht.
Besonders, wenn ein Chor so aktiv ist, wie der Männerchor Amshausen im Jahr 2006. Ganze 17 öffentliche Auftritte absolvierten die 35 Sänger, unter anderem das große Kaffee-Konzert in der Aula des Schulzentrums, das in jeder Hinsicht ein voller Erfolg war. Im Dezember waren sie sogar vier Tage lang ununterbrochen bei Auftritten und Proben im Einsatz. Kein Wunder, dass die Sänger bei so viel Stress auch in diesem Jahr wieder der bewährten Führungsspitze vertrauen. Horst Eilers wurde als erster Vorsitzender, Bernd Meerkötter als sein Stellvertreter wiedergewählt. Das Gleiche galt für Schriftwart Bernd Westmeyer und Kassenwart Horst Lünstroth, der auch eine positive Finanzlage vermelden konnte, sowie für Notenwart Wolfgang Alder und Pressewart Hans Schröder.
So blickten die Sänger auch recht gelassen in die Zukunft, obwohl Chorleiter Günter Pleitner erneut mehr Disziplin bei den Proben anmahnte. Keine Beitragserhöhungen, dafür aber neues Repertoire sind geplant. Außerdem soll ein Internet-Auftritt die Chorarbeit transparenter machen und vielleicht sogar dringend benötige neue Mitglieder neugierig machen. Ein großes Konzert - diesmal unter dem Motto »Walzer, Meer und mehr« - ist für den 17. November ebenfalls schon fest im Terminkalender des Männerchors Amshausen eingetragen.

Artikel vom 23.01.2007