22.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bernhard Wieners ist Ehrenmitglied

Abschied aus dem Schützenvorstand nach über 20 Jahren - Ulrich Balkenhol Nachfolger

Peckelsheim (thö). »Es soll genug sein«. Mit diesen Worten verabschiedete sich am Samstagabend Bernhard Wieners aus dem Vorstand des Peckelsheimer Schützenvereins. Der 68-Jährige gehörte der Führungsspitze 21 Jahre lang an, davon dreizehn Jahre als stellvertretender Vorsitzender und Hauptmann.

Während der Jahreshauptversammlung ernannte ihn der Verein zum Ehrenmitglied. »Als Dank für seinen Jahrzehnte langen Einsatz«, betonte Oberst August Johannigmann.
Zu Wieners' Nachfolger wählte die Versammlung den Gärtnermeister Ulrich Balkenhol in den geschäftsführenden Vorstand. Die beiden übrigen Posten in dem Leitungsgremium bleiben unverändert. August Johannigmann wurde als Oberst ebenso wieder gewählt wie Georg Rebmann als Feldwebel.
Außer Vorstandswahlen standen noch Ehrungen verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung. Für 60-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein konnte Johannigmann Josef Behler, Hans Dorth, Josef Ernst, Heinrich Happe, Josef Hoppe, Willi Krüger, Franz Kruse, Alfons Meyer, Bernhard Müller, Aloys Rüsing, Willi Rüsing, Karl Scheideler, Anton Sievers und Johannes Winter eine Ehrennadel anheften. Seit 50 Jahren sind Georg Ernst, Josef Kloidt, Karl Koch und Josef Wieners Schützen. Vor 40 Jahren traten Georg Bernholz, Heinrich Ernst und Karl-Heinz Gieseler dem Verein bei. Hubert Buthe, Stefan Johannigmann, Elmar Legge jun., Manfred Rebmann, Werner Rebmann, Willibernd Schröder, Karl Schulze, Theo Wannemacher und Wilhelm Wintermeyer sind seit 25 Jahren dabei. Auch ihnen überreichte der Oberst einen Orden.
Der Schützenverein Peckelsheim hat derzeit 434 Mitglieder. Das Schützenfest wird in Peckelsheim in diesem Jahr von Samstag, 16. Juni bis Montag, 18. Juni gefeiert.

Artikel vom 22.01.2007