20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aktuelles
Stichwort

Heckrinder

Wie alle Rinder stammt auch das Heckrind vom Auerochsen ab. Über weite Teile Europas, Asiens und Nordafrikas waren die Wildrinder verbreitet, jedoch sind sie vor mehr als 300 Jahren ausgestorben. Um wieder einen richtigen Auerochsen zu schaffen, begannen die Brüder Heck, Zoodirektoren in München und Berlin mit der Kreuzung von ursprünglichen Rinderrassen. Die Rückzüchtung in den 30-er Jahren erwies sich als erfolgreich. Es entstand das Heckrind, dessen Merkmale mit den wesentlichen Eigenschaften des Auerochsens übereinstimmten, ausgenommen der Größe. Eine widerstandsfähige Rasse entwickelte sich, von der heute in Europa 1000 Tiere leben.

Artikel vom 20.01.2007