23.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für Konfirmation gerüstet

Kleider-Börse in Bergkirchen erneut ein voller Erfolg

Bad Oeynhausen- Bergkirchen (nie). Im April wird Pascal Thomas konfirmiert. Der junge Löhner sieht dem Tag nun etwas gelassener entgegen. Einen passenden Anzug, ein schickes Hemd und eine feine Krawatte hat er nun schon. Fündig wurde er auf der Konfi-Kleider-Börse in Bergkirchen.

Bereits zum vierten Mal organisierte die Kirchengemeinde Bergkirchen die Kleiderbörse, bei der 100 Anbieter getragene, aber fast neuwertige Anzüge, Hemden und Blusen, Kleider und Röcke sowie Krawatten und Schuhe zum Verkauf anboten. Die Organisatorin und 15 Helfer hatten jedes Stück etikettiert und nach Größen sortiert. »So findet jeder Interessent schnell, was er sucht, und kann die Sachen in Ruhe anprobieren«, erklärte Elke Biedermann. Viele Familien wurden so ob der guten Organisation schnell fündig. So wie Kerstin und Roger Römling, die mit Sohn Dominik aus der Südstadt nach Bergkirchen gekommen waren und einen Nadelstreifenanzug mit passendem Hemd fanden: »So günstig hätten wir diese Kombination im Laden sicher nicht bekommen«, ist die Familie begeistert. Rund die Hälfte des Neupreises kosten die Artikel bei der Kleider-Börse. Dieses Konzept geht voll auf und rentiert sich für Käufer und Verkäufer: »Eine neue Ausstattung kostet oft mehr als 150 Euro. Besonders die Jungen tragen Anzug, Hemd und Schuhe aber oft nur ein einziges Mal, dann passen die Sachen nicht mehr. Das ist unverhältnismäßig teuer«, sagte Elke Biedermann.
In Bergkirchen boomt der Konfi-Kleider-Verkauf und hat schon viele Nachahmer in der Umgebung gefunden: »In Schnathorst, Hille und Lübbecke gibt es nach unserem Vorbild nun auch Kleider-Börsen«, berichtet Elke Biedermann stolz. Trotzdem kamen viele Besucher aus umliegenden Orten. So wie Christina Mehwald, die mit ihrem Sohn Jannis morgens noch auf der Kleider-Börse in Holzhausen-Hille war: »Dort haben wir aber nichts Passendes gefunden und den Tipp bekommen, nachmittags doch hier zu gucken.« Die Fahrt hat sich gelohnt: »Anzug, Hemd und Krawatte für zusammen 50 Euro - das ist unschlagbar«, findet Christina Mehwald.
20 Prozent des Verkaufswertes sowie der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und selbstgebackenen Kuchen kommen der Jugendarbeit in der evangelischen Kirchengemeinde Bergkirchen zugute.

Artikel vom 23.01.2007