22.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Volkschor erfreut
bei 13 Konzerten

Gehlenbecker auf Nachwuchssuche

Gehlenbeck (WB). Junge Leute für den Chor begeistern und zum Einsteigen bewegen, das ist das Ziel, was sich der Volkschor Gehlenbeck vorgenommen hat. »Wir brauchen unbedingt jüngere Leute, sonst gibt es den Volkschor irgendwann nicht mehr«, erklärt die erste Vorsitzende Christa Brune.

Anlässlich der Jahreshauptversammlung schaute der Gehlenbecker Volkschor, der seit zehn Jahren unter der Leitung von Bernhard Feldkötter steht, auf das vergangene sowie auf das bevorstehende Jahr.
Die Übungsstunden sind gegenüber 2005 von 43 auf 41 gesunken. Grund dafür ist, dass nicht mehr in den Ferien geübt werden kann, da die Grundschule Gehlenbeck seit dem letzten Jahr in den Ferien bezahlt werden muss. Die Beiträge mussten allerdings nicht erhöht werden.
Bei allen 41 Übungsstunden waren Stefanie Feldkötter und Werner Braun anwesend. Weitere Spitzenreiter sind Ilse Schäfer mit 40, Lenchen Braun und Christa Brune jeweils mit 39 und Herbert Rottmann mit 38 Übungsstunden.
Mit 34 aktiven, davon neun Männer, sowie 18 passiven Mitgliedern hat der Chor ein neues aktives Mitglied dazu gewonnen Gemeinsam können sie auf 13 vom Volkschor besuchte Auftritte im letzten Jahr zurückschauen. Und auch in diesem Jahr warten wieder viele Termine auf den Chor, unter anderem das »singende, klingende Lübbecke« im März sowie der »Westfälische Abend« im November jeweils in der Stadthalle Lübbecke. Außerdem ist ein gemeinsamer Ausflug im Februar in das Nettelstedter Moor geplant.
Der Volkschor Gehlenbeck trifft sich jeden Mittwoch um 20 Uhr in der Grundschule Gehlenbeck.

Artikel vom 22.01.2007