20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lob für Engagement
beim »Schoolrating«

Positiver Rückblick der Wirtschaftsjunioren

Detmold/Kreis Lippe (SZ). Über Lob von hoher Stelle freuten sich die Wirtschaftsjunioren (WJ) Lippe bei der Mitgliederversammlung: Bundesvorsitzende Kirsten Hirschmann begrüßte das Engagement der Lipper im Zusammenhang mit dem »Schoolrating«.

Dieser Wettbewerb der örtlichen Schulen passe genau zu den Zielen der Wirtschaftsjunioren Deutschland, denn auch in diesem Jahr zähle die Bildung wiederum zu den Arbeitsschwerpunkten der WJ. »Das in Lippe entwickelte Projekt soll künftig auch in anderen Kreisen starten, so dass es letztlich dann eine bundesweite Top-10-Liste der Schulen geben wird, die ihre Schüler hervorragend aufs Berufsleben vorbereiten«, unterstrich die WJ-Bundesvorsitzende. Neben der Bundesvorsitzenden war auch NRW-Chef Stefan Kirschsieper erneut nach Detmold gekommen.
Die lippische WJ-Vorsitzende Diana Stulgys erinnerte an die zahlreichen Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren im vergangenen Jahr. Sie rief besonders die verschiedenen Betriebsbesichtigungen sowie die »Dialoge« mit Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Sparkassendirektor Jürgen Wannhoff und Unternehmer Jürgen Tönsmeier in Erinnerung.
Ein voller Erfolg sei auch der Wettbewerb um den »Service-Profi« gewesen, den die WJ gemeinsam mit einem Radiosender und der Sparkasse ausgeschrieben hatte.
Stulgys dankte den Leitern der verschiedenen Arbeitskreise sowie den übrigen Vorstandsmitgliedern. Ohne sie sei das breite Veranstaltungsspektrum der WJ nicht möglich. Unterstützung erfährt Diana Stulgys außerdem durch Axel Pick, der seit zwei Jahren stellvertretender Vorsitzender der WJ-Lippe ist. Er wurde während der Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Der 33-jährige Rechtsanwalt gehört den WJ seit 1999 an. Er ist Leiter des Arbeitskreises Existenzfestigung und darüber hinaus unter anderem Mitglied der IHK-Vollversammlung und Lehrbeauftragter der Fachhochschule Lippe und Höxter.

Artikel vom 20.01.2007