19.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuwachs entgegen
dem Bundestrend

Tennis: Jahreshauptversammlung Lübbecker TC

Lübbecke (WB/jz). Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptverssammlung des Lübbecker Tennisclub. Paul Werner Beckmann ist dabei als Erster Vorsitzender bestätigt worden.
Bemerkenswert: Vereine auf lokaler Ebene verlieren an Mitgliedern, der LTC hingegen konnte im vergangenen Jahr einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Paul Werner Beckmann konnte auch zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Auf der Tagesordnung standen nicht zuletzt auch die Wahlen zum Vorstand. Dabei kam es zu folgenden Ergebnissen: Beckmann wurde einstimmmig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Ebenso wurden Peter Pickel als Sozialwart und Bojan Molicnik als zweiter Sportwart einstimmig wiedergewählt. Der Posten des Schriftführeres bleibt derzeit unbesetzt, da Christel Bernau aus zeitlichen Gründen nicht mehr dazu in der Lage ist. Vorübergehend wird der Posten kommissarisch von den anderen Vorstandsmitgliedern ausgefüllt. Das Amt der Kassenprüfer ist weiterhin Friedel Schmidt und Peter Haftmann, mit dem Stellvertreter Rolf Rüting zugeteilt. Das neue Clubmitglied Henning David wurde auf Grund seiner bisherigen Vorstandserfahrung in anderen Vereinen einstimmmig zum Beisetzter gewählt.
Aus der Jahreshauptversammlung ging hervor, dass der Verein gegenüber dem Vorjahr 13 Mitglieder gewonnen hat, was im Bundesvergleich untypisch ist. Aktuell sind 381 Mitglieder gemeldet. Die Sportwarte berichteten über die zahlreichen Erfolge wie den Durchmarsch der 2. Herren in die 1. Bezirksklasse oder den Wiederaufstieg der Damen 40 in die 2. Bezirksklasse. Der LTC versucht seit Jahren dem Motto »Sport im geselligen Rahmen« gerecht zu werden. Für dieses Jahr soll der Förderung des Breitensports und der Jugend besondere Beachtung geschenkt werden. Die diesjährige Tunier-Fahrt soll nach Halle zur Gerry-Weber-Open führen. Außerdem wies Beckmann auf den bevorstehenden Tennisball am Samstag, 27. Januar, hin, der unter anderem einen Tanzauftritt von Patsy und Michael Hull bieten wird.
Um bis in den Oktober hinein draußen Tennis spielen zu können, kam von Seiten des Vorstands der Vorschlag zwei Tennisplätze mit Flutlicht auszustatten. Diesem Vorschlag stimmte die Versammlung dann auch zu und in nächster Zeit wird der Vorstand einen entsprechenden Kostenvoranschlag einholen, da gleichzeitig auch die Sanierung der Plätze erforderlich ist.

Artikel vom 19.01.2007