17.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hausintelligenz
aus einem Guss

Licht, Luft und mehr auf Knopfdruck

Auf Knopfdruck die Autotür entriegeln ist heutzutage fast schon selbstverständlich. Elektrische Dachwohnfenster mit Funktechnologie können sogar noch mehr.Großzügige Fensterlandschaften »reagieren« auf Knopfdruck. Auch Alarmanlagen, Heizregler oder Garagentore können in die Automatik eingebunden werden.Foto: Velux
Regelmäßig frische Luft, jederzeit angenehm temperierte Räume, keine blendende Sonne - für elektrische Dachwohnfenster (Hersteller: Velux) kein Problem. Denn neben den Fenstern selbst lassen sich zum Beispiel auch Jalousetten, Markisen, Insektenschutz-Rollos, Rollläden oder eine stimmungsvolle Fensterbeleuchtung mit nur einer Funk-Fernbedienung von jedem Raum des Hauses anwählen und bedienen.
Der Nutzer erhält zusätzlich eine Bestätigung, ob zum Beispiel Rollläden oder Fenster tatsächlich geschlossen sind Mehrere Produkte können gleichzeitig bedient werden. So öffnen sich beispielsweise mit einem einzigen Knopfdruck morgens die Fenster im Schlafzimmer und das innen liegende Sonnenschutz-Rollo fährt herunter. Um das Schließen müssen sich die Bewohner ebenfalls nicht kümmern. Das erfolgt automatisch nach voreingestelltem Zeitintervall.
Wie bei einem manuell bedienbaren Fenster ist die Installation vom Fachhandwerker innerhalb weniger Stunden erledigt. Nach dem Einbau genügt der Anschluss an eine Steckdose und sämtliche Komfort-Funktionen sind sofort abrufbar. Es müssen keine Kabel verlegt, Software installiert, Computer bedient oder eine zentrale Steuerung eingerichtet werden. So können künftig auch weitere elektrische Produkte anderer Hersteller an das System angeschlossen werden - zum Beispiel Garagentore, Heizregler oder Alarmanlagen.

Artikel vom 17.03.2007