16.03.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sie ist
wieder da

Die Holzdecke


Holzdecken sind wieder »in«. In der modernen Wohnraumgestaltung werden einzelne Elemente des Wohngeschmacks der 1970er und 1980er Jahre wiederentdeckt, so der Holzabsatzfonds der deutschen Forst- und Holzwirtschaft in Bonn. Dank der leichten Verarbeitung sind für den Einbau einer Holzdecke keine aufwändigen Umbauarbeiten nötig. Der Fachmann montiert sie in kürzester Zeit. Für erfahrene Heimwerker sind im Fachhandel entsprechende Systeme mit integrierter Unterkonstruktion und geeigneten Befestigungsmitteln für die Montage in Eigenleistung erhältlich. Verschiedene Holzarten, Strukturen, Designoberflächen, Verlegeformen, Formate und Farben ergeben eine große Vielfalt für die Deckengestaltung. Von Weißtanne über Buche bis furnierte Kirsche gibt es für jeden Stil Und Geschmack das Passende.
Je nach Verlegerichtung, Formaten und Farbe werden Richtungen betont oder Bereiche hervorgehoben. Helle Decken lassen den Raum höher wirken, dunklere Töne bewirken das Gegenteil und erzeugen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Zudem lassen sich Holzdecken genau auf die Möblierung und die gewünschte Optik abstimmen. Auch für die Beleuchtung bieten Holzdecken attraktive Lösungen. Integrierte Leuchten sorgen für Helligkeit, wo sie erwünscht und benötigt wird, oder setzen wirkungsvolle Lichtakzente. Elektroleitungen und Beleuchtungsinstallationen werden dabei geschickt hinter der Deckenbekleidung versteckt.

Artikel vom 16.03.2007