19.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großes Vertrauen in die DHB-Auswahl

Handball-Weltmeisterschaft: Schlänger erwarten Deutschland mindestens im Viertelfinale

Schlangen (SZ). Heute, Freitag, beginnt die Handball-Weltmeisterschaft 2007. Gastgeber Deutschland trifft im Eröffnungsspiel auf Brasilien. Wie weit wird die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) kommen? Wie groß ist die Begeisterung für das Turnier? Für die SCHLÄNGER ZEITUNG fragte Redakteur Uwe Hellberg bei Handballern in Schlangen nach, was sie von dieser WM erwarten.

»Ich bin optimistisch«, erklärt Manfred Herzog. Der Vorsitzende des Gemeindesportverbandes Schlangen: »Ich erwarte von der deutschen Mannschaft die Endspielteilnahme. Sie ist stark besetzt und hat einen hohen Altersdurchschnitt, was bedeutet, dass viel Routine im Team vorhanden ist. Und gerade diese Routine ist bei Turnieren enorm wichtig«. Für das Spiel gegen Brasilien tippt Herzog einen 33:18-Sieg für Deutschland.







»Im eigenen Land ist für die deutsche Mannschaft eine Menge möglich«, glaubt Christian Gernhardt, Schiedsrichterwart bei den Handballern des VfL Schlangen. Der Heimvorteil sei wichtig bei großen Turnieren. Gernhardt: »Es sind zwar viele ältere gute Spieler ausgefallen, dennoch traue ich der DHB-Auswahl zu, dass sie unter die besten vier Teams kommt. Sein Tipp für das Spiel gegen Brasilien: 25:21 für Deutschland.
»Es ist schwer einzuschätzen, wie die deutsche Mannschaft abschneidet«, betont Matthias Struck, aus Schlangen stammender Handballspieler in Diensten des HC Empor Rostock. »Es hat einen Umbruch gegeben. Es sind viele junge Spieler nun dabei. Ich glaube aber schon, dass ihnen sehr viel zuzutrauen ist. An einem guten Tag können sie wirklich jeden schlagen. Das Viertelfinale, mit etwas Glück sogar das Halbfinale, sieht Struck als realistisch an. Dabei spiele vor allem eine Rolle, dass das Turnier im eigenen Land stattfindet. »Man hat ja bei der Fußball-Weltmeisterschaft gesehen, was dadurch möglich ist«, erläutert Struck. Gegen Brasilien sei es wichtig für die deutsche Mannschaft zu gewinnen, um einen guten Turnierstart zu haben.
»Ich traue der deutschen Mannschaft viel zu und glaube, dass sie das Halbfinale erreicht«, sagt Maike Mense, Landesligaspielerin beim VfL Schlangen. »Zum einen werden die deutschen Spieler von uns gut unterstützt, zum anderen sind sie einfach ein gutes Team«, begründet Mense ihre Zuversicht. Sie wird selbst zwei Spiele in Halle und eines in Lemgo besuchen. Zum Auftakt gegen Brasilien wünscht sich Mense: »Hauptsache, es gibt einen Sieg.«
»Genauso wie bei den Fußballern glaube ich an einen großen Erfolg der Handballer«, meint Reinhard Fischer, Vorsitzender der Handball-Abteilung beim VfL Schlangen. Unter die letzten Vier kämen die Schützlinge von Heiner Brand auf jeden Fall. »Auch wenn noch nicht alle Verletzten wieder fit sind«, schränkt Fischer ein. Ab dem Halbfinale sei dann die Tagesform entscheidend. Allerdings werde die Euphorie wohl nicht so groß sein, wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft im vergangenen Sommer. Aber in den Hochburgen, wie in Schlangen, werde schon kräftig mit der deutschen Mannschaft gebangt. Fischer: »Auch viele Mitglieder des VfL Schlangen fahren zu den Spielen.« So werde am Sonntag, 28. Januar, eine Jugendfahrt zum »Presidents Cup« nach Lemgo stattfinden, an der etwa 150 Schlänger teilnehmen. Fischer selbst fährt in den Urlaub, will aber auch dort viele Spiele am Fernsehschirm verfolgen. Für die Partie gegen Brasilien sagt er einen 32:24-Erfolg des DHB-Teams voraus.
Das Erreichen des Finales erhofft sich Karl-Heinz Räker von den Handball-Oldies« in Schlangen. »Im eigenen Land ist ja eine gewisse Motivation vorhanden. Ich gehe von einer optimalen Vorbereitung aus und hoffe auf einen guten Start der deutschen Mannschaft in das Turnier. Das ist enorm wichtig.« Weil der Handball nicht in gleichem Maße ein Volkssport sei wie Fußball, so Räker, glaube er nicht an eine ähnliche Euphorie wie im vergangenen Jahr. Auch Räker will »alle möglichen Spiele« am Fernseher mitverfolgen. Er tippt auf einen 28:25-Sieg gegen Brasilien.
»Ich erhoffe mir für die deutsche Mannschaft das Finale, ich erwarte aber eher das Viertelfinale«, trennt Rolf-Dieter Möller, Trainer des Handball-Kreisligisten VfL Schlangen, Wunsch und sportliche Perspektive. »Die Mannschaft ist sicher nicht so gut besetzt, aber sie kann sich im Laufe eines Turnieres steigern«, so Möller. Er wird sich am kommenden Montag die Begegnung zwischen Deutschland und Polen live in Halle ansehen. Sein Tipp für das Spiel gegen Brasilien: 30:22 für Deutschland.

Artikel vom 19.01.2007