19.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Internationales Flair bei vierter Indoor-Trophy

Anfang Februar bitten die Bünde Beserker in der Moning-Halle zum Hallen-Baseball


Bünde (m.h.). Einen besonderen Höhepunkt verspricht die fünfte Auflage der Berserker-Indoor-Trophy in diesem Jahr zu werden. Insgesamt 16 Base- und Softballteams aus ganz Norddeutschland erwarten die Berserker und Banshees am Sonntag, 4. Februar, in der Siegfried-Moning-Sporthalle. Mit der Teilnahme von zwei niederländischen Teams von Run 71 aus Oldenzaal erhält die Veranstaltung zudem erstmals internationales Flair.
Die Idee für ein eigenes Hallenturnier hatten die Berserker vor fünf Jahren von den Deutschen-Indoor-Meisterschaften aus Gauting bei München mitgebracht. So wie die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft zu einem festen Bestandteil der Bünder Baseballer und Softballerinnen geworden ist, hat sich die Winterveranstaltung in Bünde in den vergangenen Jahren mehr als etabliert und stößt in diesem Jahr erstmals an ihre Grenzen.
Zehn Teams erwarten die Bärenhäuter allein zu ihrem hochklassig besetzten Baseballturnier. Die drei letzten amtierenden Deutschen Meister Solingen Alligators (2006), Paderborn Untouchables (1999, 2001-2005) und HSV Stealers (2000) führen das Feld an, haben mit den stark einzuschätzenden Niederländern (2. Liga), Dortmund Wanderers (2. Bundesliga), sowie den Regionalligisten aus Verl und Bünde jedoch schlagkräftige Konkurrenz. Die Untouchables schicken zudem ihr Juniorenteam an den Start, das im vergangenen Jahr ebenfalls Deutscher Meister wurde und auch mit den Minden Millers und Bad Salzuflen Nightshift Pitcher dürfte zu rechnen sein, folgt die schnelle Hallenvariante, die nur wenig mit der aufwendigen Freiluftvariante zu tun hat, doch ihren eigenen Regeln.
Das belegt nicht zuletzt die Tatsache, dass es bei den vergangenen vier Turnieren insgesamt vier verschiedene Sieger gab.
Favoriten sind so im Vorfeld einmal mehr schwer auszumachen: »Neben den üblichen Verdächtigen aus Paderborn und Hamburg, die bereits zweimal ins Finale vorstoßen konnten, bleibt zunächst einmal abzuwarten, wie die Holländer und auch Dortmund als Neuling mit Indoor-Baseball zurecht kommen«, weiß man bei den Verantwortlichen der Berserker.
Sechs weitere Teams erwarten die Banshees-Softballerinnen zu ihrem Turnier, das zum zweiten Mal nach 2006 parallel zum Herrenturnier stattfindet. Die Vorjahresteilnehmer aus Paderborn, Bünde, Hamburg und Minden werden in diesem Jahr durch Mannschaften aus Oldenzaal und Verl ergänzt.
Insgesamt werden über 50 kurze Partien auf zwei Feldern in der Moning-Halle stattfinden, wofür eigens eine Verlängerung der Hallenöffnungszeit bei der Stadtverwaltung beantragt worden ist. Während das Softball-Endspiel für 17.40 Uhr angesetzt ist, wird das Baseball-Endspiel um 18 Uhr stattfinden.
Die neuerliche Aufstockung des Turniers bringt darüber hinaus weitere organisatorische Herausforderungen für die Berserker mit sich. Da einige Teams den Wunsch geäußert haben, aufgrund der weiten Anfahrtswege bereits am Vorabend anreisen zu können, prüfen die Berserker derzeit preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten in Bünde, die auch bei der am 18. Ferbuar in der Sporthalle am Markt folgenden 4. Jugend-Indoor-Trophy benötigt werden könnten. Hier stehen bereits neun Teams fest, zu denen erneut auch Teams aus Hamburg, Oldenzaal und Solingen zählen.
Bei den Berserkern hat man indes keine Angst vor den organisatorischen Herausforderungen: »Wir sind stolz, ein derart gut besetztes Turnier in Bünde anbieten zu können und freuen uns schon auf jede Menge spektakuläre Indoor-Action.«
Der Eintritt zu beiden Turnieren ist frei.

Artikel vom 19.01.2007