20.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konstante Steuer- und Müllgebühren

Bescheide werden jetzt verschickt

Steinhagen (WB). In der nächsten Woche wird die Gemeindeverwaltung die Jahresbescheide über Grundsteuern, Müllabfuhr- und Kanalbenutzungsgebühren sowie Hundesteuern versenden. Eine gute Nachricht: Weder die Gemeindesteuern noch die Müllabfuhrgebühren sind erhöht worden.

Die Kanalbenutzungsgebühr wurde sogar von 2,73 Euro auf 2,60 Euro je Kubikmeter gesenkt. Darüber können sich die Haus- und Grundstückseigentümer ebenso wie deren Mieter freuen.
Gleichzeitig mit den Bescheiden werden 5500 Abrechnungen über die Müllabfuhrgebühren für 2006 und die Vorauszahlungen für 2007 verschickt, erstmals auf einem Bescheid. Schließlich erhalten noch 1200 Hundehalter ihren diesjährigen Hundesteuerbescheid. Neue Hundemarken wird es erst wieder 2008 geben. Auf 7 300 Bescheiden werden die zu zahlenden Grundsteuern berechnet, außerdem die Kanalbenutzungsgebühren, sofern das Grundstück nicht an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen ist.
Bei Fragen zu den Steuer- und Abgabenbescheiden geben folgende Mitarbeiter im Rathaus gern Auskünfte: Lena Litau zu Grundsteuern und Müllabfuhrgebühren (Raum 220, % 99 72 39), Anke Ulonska zur Abfallentsorgung (Raum 110, % 99 71 10), Adelheid Bierbaum zu Kanalbenutzungsgebühren (Raum 308, % 99 73 08) und Sven Rodenbeck zu Hundesteuern (Raum 218, % 99 72 18).
Der Mietspiegel für den Nordkreis Gütersloh soll im Jahr 2007 fortgeschrieben werden. Den Bescheiden über die Grundbesitzabgaben ist deshalb ein grüner Fragebogen beigefügt. Um den Mietspiegel auf eine aktuelle Basis zu stellen, ist es notwendig, dass möglichst viele Eigentümer und Vermieteter nicht öffentlich geförderter Wohnungen mitwirken, indem sie den Fragebogen ausfüllen und an die Gemeindeverwaltung zurücksenden. Natürlich kann der ausgefüllte Vordruck auch im Rathaus bei der Zentralen Information oder der Wohngeldstelle (Raum 309) abgegeben werden. Es wird zugesichert, dass die Fragebögen anonym ausgewertet und anschließend vernichtet werden.

Artikel vom 20.01.2007