19.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TVI: Mit Respekt zum Schlusslicht

Handball-Landesliga: Spradow viel besser als sein Tabellenplatz

Isselhorst (fp). Seit einem Jahr zu Hause ungeschlagen, könnten die Handballer des TV Isselhorst eigentlich mit breiter Brust zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten TuS EK Spradow reisen.

Da die »Turner« aber in dieser Saison auf fremdem Platz nicht gerade glänzen konnten und weil Spradow beim 32:31 Auswärtssieg gegen Tabellenführer Altenbeken/Buke ein deutliches Zeichen setzte, fährt das Team von Trainer Lutz Strauch nicht ohne den nötigen Respekt zum Schlusslicht.
»Für uns könnte das ein Schlüsselspiel werden. Wenn wir gewinnen, haben wir endlich einmal ein beruhigendes Polster auf die Abstiegsplätze und können nach oben schauen. Aber dafür muss endlich die Auswärtsschwäche überwunden werden«, hofft Strauch, seine Spieler genügend gewarnt zu haben, um sich endlich mal wieder über Punkte auf fremdem Parkett freuen zu können.
Besonderen Respekt hat Strauch vor der Abwehrreihe des TuS. Spradow kassierte alles in allem nur 27 Tore mehr, als sie selbst erzielten. In anderen Landesliga- Staffeln reicht dies derzeit zu einem sicheren Mittelfeldplatz. »Daran kann man schon sehen, wie dicht diese Liga zusammen liegt. Es kann keiner sagen, ich fahr mal eben nach Spradow und hau die weg«, verdeutlicht der TVI Coach, dass sein Team volle Konzentration bringen muss, um dort nicht unter die Räder zu kommen.
Trotzdem will sich der Bielefelder nicht verunsichern lassen. Er sieht seine Mannschaft derzeit im Aufwind. So haben die Weiß-Blauen in dieser Spielzeit an Konstanz gewonnen, die auch in schwierigen Situationen bestehen bleibt. »Wir haben gegen Hörste schnell 3:8 hinten gelegen und sind zurückgekommen«, hofft der Übungsleiter auch etwaige Schwächephasen ohne Folgen überstehen zu können.
Die einzige Sorge besteht derzeit darin, ob Regisseur Thorsten Lünstroth, der derzeit beruflich in München weilt, es noch rechtzeitig zum Spiel schafft.

Artikel vom 19.01.2007