18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Barnhöfers sind Gütersloh-Familie

Isselhorster führen durch städtische Internet-Seiten - 232 Stimmen erhalten

Gütersloh (gpr). Knappes, aber eindeutiges Ergebnis: Die Barnhöfers - Vater Marc (33), Mutter Nicole (32) und die Kinder Hannah (8) und Finn (5) - sollen Bürger und Besucher durch die touristischen Internet-Seiten der Stadt Gütersloh führen.

232 Stimmen konnten die Isselhorster bei der Online-Abstimmung, die Dienstag zu Ende ging, für sich verbuchen. Die übrigen der mehr als 600 Teilnehmer votierten für die Familien Rotte und Reinders-Breimann.
Deutliche Sympathiewerte konnten alle Teilnehmer der Endrunde nicht nur beim Team der städtischen Öffentlichkeitsarbeit verbuchen. »Wir sind immer wieder darauf angesprochen worden«, berichten alle Familien übereinstimmend. Und auch Stadt-Sprecherin Susanne Zimmermann hat viele positive Rückmeldungen bekommen: »Offensichtlich ist die Aktion eine gelungene Werbung für das familienfreundliche Gütersloh.«
Das »Wohlfühlklima« mit seinem Freizeitangebot für Kinder und Eltern, die »grüne Umgebung«, seine Überschaubarkeit und Nachbarschaftlichkeit schätzen auch Barnhöfers besonders an ihrem Heimatort: »Gütersloh ist gerade richtig. Nicht zu klein, aber auch nicht zu groß. Hier fühlt man sich behütet.« Marc Barnhöfer ist hier aufgewachsen, seine Frau Nicole wurde in Berlin geboren und verbrachte ihre Kindheit in Steinhagen. Vor neun Jahren zogen sie gemeinsam nach Isselhorst und erklären überzeugt: »Wir kommen von hier und wollen hier bleiben!«
Dafür nimmt Marc Barnhöfer zur Zeit eine tägliche Anfahrt zur Arbeit von rund 300 Kilometern in Kauf, denn als Bauingenieur (Siedlungswasserwirtschaft) »pendelt« er täglich zwischen Bottrop und Gütersloh. Dafür liegt der Arbeitsplatz von Nicole Barnhöfer direkt »vor der Haustür«. Bei der Firma Henrich Schröder ist die gelernte Groß- und Aussenhandelskauffrau in Teilzeit für die Gestaltung von Bädern zuständig. Die achtjährige Hannah besucht die Grundschule Isselhorst, ihr fünfjähriger Bruder Finn geht in den Waldorf-Kindergarten in Gütersloh-Hollen.
Die Freizeit gehört - natürlich - vor allem der Familie, Radfahren mit den Kindern zählt dabei zu den Lieblingsbeschäftigungen. Auf Familie Barnhöfer wartet nach der »Generalprobe« vor Weihnachten mit den beiden anderen Endrunden-Teilnehmern nun noch ein ausführliches Foto-Shooting im Studio Ramhorst, dem Partner der Aktion. Als »Gage« gibtÕs die professionellen Bilder. Als Dankeschön und kleine Anerkennung können sich alle drei Endrunden-Teilnehmer zudem über Gutscheine für ein Frühstück, gestiftet vom Hotel Appelbaum, und einer Familienkarte für die »Welle« freuen.

Artikel vom 18.01.2007