18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Staat unterstützt Investitionen

Experte Bernd Ellger gibt Tipps zum Thema Energiesparen


Gütersloh (gpr). Das mit neuen Kriterien aufgelegte CO2-Gebäudesanierungsprogramm ist Be-standteil des Nationalen Klimaschutzprogramms sowie des Programms der Bundesregierung für Wachstum und Beschäftigung. Es dient der Förderung von Maßnahmen zum Energieeinsparen und Mindern des CO2-Ausstoßes bei Wohngebäuden. Neben zinsgünstigen Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau stehen nunmehr auch Zuschüsse zu den Investitionskosten zur Verfügung.
Wer kann Anträge auf Fördermittel stellen? Welche Maßnahmen werden gefördert? In welchem Umfang wird gefördert? Wie erfolgt die Antragstellung? Über diese und auch andere Fragen zu Förderprogrammen und zu allen fachtechnischen Fragen bei der wärmetechnischen Gebäudesanierung informiert Energieberater Bernd Ellger in halbstündigen persönlichen Beratungsgesprächen am heutigen Donnerstag, 18. Januar, 14 bis 20 Uhr, in der Eickhoffstraße 33. Die Beratungen erfolgen nur nach Voranmeldung unter 01 63 / 81 84 270.
Weiterer Beratungsschwerpunkt ist der Gütersloher Energie-Bonus. Hierbei handelt es sich um einen Handwerkerrabatt für Energiesparmaßnahmen an Gütersloher Gebäuden, denen eine qualifizierte bonusfähige Energiesparberatung vorausgegangen ist. Bernd Ellger berät zu den am Gütersloher Energie-Bonus beteiligten Betrieben, die einen Teil angefallener Beratungskosten (bis maximal 250 Euro) erstatten.

Artikel vom 18.01.2007