18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dieses Jahr probt »San Bandino« die Kindermesse

Chor des Pfarrverbundes im August gegründet


Schloß Holte-Stukenbrock (ms). »Es war ein Herzenswunsch von Pfarrer Ulrich Radke«, sagt Meinolf Ottenstroer, Organist und Kirchenmusiker der katholischen Kirchengemeinde St. Ursula Schloß Holte. Im Pfarrverbund Schloß Holte, Sende und Liemke fanden sich knapp 20 Kinder, die im August dem Aufruf folgten und seitdem nicht nur »Wir sind die Kleinen der Gemeinde« jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Pfarrer-Rüsing-Haus proben. Seinen ersten Auftritt hatte der Chor bereits während der Weihnachtsfeier der katholischen Frauengemeinschaft, Auftritte in der Kirche sollen folgen.
Meinolf Ottenstroer, der selbst komponiert und textet und eine private Musikschule betreibt, hat allerdings ein Ziel, das er dieses Jahr mit den Kindern im Alter von sieben bis elf Jahren erreichen will. Er hat eine Kindermesse komponiert und will sie mit den Kindern einstudieren. Sie soll nicht nur aufgeführt, sondern auch als CD aufgenommen werden. »Die Kindermesse möchte ich der Kirchengemeinde St. Ursula widmen«, sagt Ottenstroer.
Der Name des Kinderchors »San Bandino« ist ein Kunstname, der gemeinsam mit Gemeindereferentin Mechthild Bömelburg und Medienberater Klaus Richter entstanden sei. Die »Bande« steckt darin, aber auch das San - die »Heilige, kleine Bande«, die Gott mit ihren Stimmen preist.
Geprobt werden nicht nur Kirchenlieder, sondern auch moderne Stücke, Gospels und »alles, was Spaß macht«. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. Wer im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren ist, kann einfach zur nächsten Probe kommen.

Artikel vom 18.01.2007