18.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Puppenspiel

Das Puppenspiel der Verkehrssicherheitsberatung Herford existiert seit etwa dreißig Jahren. Initiiert wird es vom Kommissariat Vorbeugung der Kreispolizeibehörde. Seit neun Jahren sind die Verkehrsicherheitsberater Michael Hanke, Dietmar Hess und Heiko Klein gemeinsam mit den Puppenfiguren unterwegs, seit sechs Jahren führen sie das Stück »Lass das...« in den 130 Kindergärten im Kreisgebiet auf.
Das Präventionsprojekt besteht aus drei Bausteinen. Das Puppenspiel dient der Verkehrsprävention »Kinder als Mitfahrer« und dem Projekt zur Gewaltprävention »Mutig sein- Nein sagen«. Am zweiten Projekttag stehen für diejenigen Kindergartenkinder, die im Sommer eingeschult werden, praktische Anschnallübungen auf dem Programm. Die Übungen werden von den Verkehrssicherheitsberatern Dieter Linnenbeker und Henning Tonn geleitet.
Jedes Jahr im Januar und im Februar besuchen die Puppenspieler der Polizei die Kindergärten, so dass jedes Kind in seiner etwa dreijährigen Kindergartenzeit einmal an dem Präventionsprojekt teilnimmt.

Artikel vom 18.01.2007